Engagement für sichere E-Mail-Kommunikation ausgezeichnet

easy software in die Hall of Fame des BSI aufgenommen

Auszeichnung

Im Rahmen des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerufenen Jahres der E-Mail-Sicherheit wurde die easy software AG am 22. August 2025 in Berlin in die „E-Mail Hall of Fame“ aufgenommen.

Damit würdigt das BSI die Anstrengungen des Unternehmens zur Absicherung seiner digitalen Kommunikationswege.

Anzeige

Das BSI möchte mit dieser Initiative den Schutz des weit verbreiteten Kommunikationsmittels E-Mail verbessern – sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen wie eco und Bitkom verfolgt die Behörde die flächendeckende Umsetzung moderner Standards. Dazu zählen unter anderem DMARC, DKIM, SPF, DANE und DNSSEC. Diese Verfahren tragen dazu bei, Phishing und Spam einzudämmen sowie die Integrität und Vertraulichkeit von Nachrichten zu sichern.

Maßnahmen bei easy software

Das Unternehmen hat nach Angaben des BSI bereits umfangreiche Vorkehrungen getroffen. Dazu gehört der Einsatz aktueller Authentifizierungstechnologien, die Spoofing und Identitätsmissbrauch erschweren. Eine verstärkte Transportverschlüsselung sorgt zusätzlich für den Schutz vertraulicher Inhalte. Von diesen Maßnahmen profitieren nicht nur interne Beschäftigte, sondern auch Kundinnen und Kunden.

Mit der Aufnahme in die Hall of Fame hebt das BSI easy software als einen der Akteure hervor, die einen Beitrag zu einem widerstandsfähigen digitalen Ökosystem in Deutschland leisten. Die Ehrung soll nicht nur das Engagement einzelner Unternehmen sichtbar machen, sondern auch andere Organisationen motivieren, ihre Kommunikationsinfrastruktur abzusichern.

Anzeige
Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.