Suche
Energie
Referentenentwurf
Der IT-Anwenderverband VOICE kritisiert den Referentenentwurf zur NIS2-Umsetzung. Besonders “unrealistische Kosteneinschätzungen” und “unklare Verantwortlichkeiten” bereiten Sorgen.
KI-Startup
Das KI-Startup Cognition kauft Windsurf nur wenige Tage nach dem spektakulären Abgang des CEOs zu Google. Der Deal zeigt die Intensität des Kampfes um KI-Talente.
Anzeige
Die Konkurrenz unter KI-Firmen ist groß 
Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu millionenschwere Verträge mit den führenden US-Techfirmen unterzeichnet.
Anzeige
Ohne Rechenzentren wären viele digitale Dienste nicht möglich
Schnell mal eine Kurznachricht verschicken, ein Foto posten, eine Mail beantworten, die Lieblingsserie streamen, eine Künstliche Intelligenz (KI) zu Rate ziehen oder online shoppen gehen: Ohne Rechenzentren wären viele digitale Dienste und Annehmlichkeiten des modernen Alltags nicht möglich.
Deutschland führender Digitalstandort in Europa 
Der US-amerikanische Software-Riese Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.
Anzeige
Captcha-Hijacking
Der Verlust von Zugangsdaten stellt eine wachsende Gefahr für Unternehmen dar. Laut dem aktuellen Threat Report des europäischen Cybersicherheitsunternehmens aDvens beruhte im Jahr 2024 etwa jede vierte Cyberattacke auf dem Diebstahl von Zugangsdaten.
Anzeige
Anzeige