Suche
Energie
ERP-Migration hat eine enorme Tragweite
Keine Frage: ERP-Migrationen sind riskant. Nichtstun ist aber noch viel gefährlicher, denn damit setzen Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit aufs Spiel. Und mit den richtigen Methoden und Tools lassen sich die Risiken gut beherrschen.
Zwischen Praxis und Regularien
Maschinenidentitäten wachsen exponentiell – und mit ihnen die Sicherheitsrisiken. Wer KI und automatisierte Prozesse schützt, braucht neue Governance-Modelle, die Maschinen wie Menschen behandeln: sichtbar, steuerbar und regelkonform.
Anzeige
Durch Infostealer enttarnt
Einem Team von CloudSEK-Sicherheitsforschern ist es gelungen, eine seit mindestens fünf Jahren operierende Hackergruppe zu identifizieren und ihre Aktivitäten umfassend zu dokumentieren. Bei den Betreibern handelt es sich offenbar um eine Familie aus Pakistan, die ein ausgeklügeltes System zur Malware-Verbreitung aufgebaut hatte.
Anzeige
KI-Bots verändern den Internetverkehr
Die Analyse von Fastly wirft ein Schlaglicht auf den rasant wachsenden Einfluss von KI-Bots auf den globalen Web-Traffic – und die damit verbundenen Herausforderungen für Betreiber digitaler Dienste.
Bundeswehr lockt mit Hubschrauber-Simulation
Raus aus der Deckung und ran an die jungen Leute: Deutsche Sicherheitsbehörden suchen händeringend nach Nachwuchskräften und setzen dabei auf die Gaming-Welt.
Anzeige
VPN
Eine als VPN-Dienst beworbene Chrome-Erweiterung sammelt offenbar heimlich Bildschirmaufnahmen ihrer Nutzer und sendet diese an externe Server. Das geht aus einer Untersuchung von Koi Security hervor, die das Vorgehen der Software FreeVPN.One detailliert analysiert haben.
«BND Legenden - Operation Blackbox»
Die Arbeit als Spion möchte der Bundesnachrichtendienst (BND) seinem potenziellen Nachwuchs mit einem Computerspiel schmackhaft machen.
Anzeige
Anzeige