
Herausforderung für die Unternehmenssicherheit
Der neue „2025 Cloud-Native Security and Usage Report“ von Sysdig zeigt auf, wie Unternehmen weltweit ihre Cloud-Sicherheitsstrategien optimieren und welche neuen Risiken durch die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz und expandierende Cloud-Infrastrukturen entstehen.
Fakten statt Fiktion
Generative KI revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Sie erleichtert den Zugang zu internem Wissen, unterstützt die Erstellung von Dokumenten und optimiert den Kundenservice. Doch trotz ihrer Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und scheinbar intelligente Antworten zu liefern, ist sie nicht unfehlbar.
Software-IP
Software bildet die Grundlage für Innovationen, Wettbewerbsvorteile und disruptive Geschäftsmodelle. Doch wenn Unternehmen ihre Software-IP veräußern möchten, stellt sich die Frage: Welchen Wert hat die Technologie? Nicht der Verkäufer legt den Preis fest – der Markt entscheidet.
Undokumentierte Befehle gefunden
Der ESP32-Microchip des chinesischen Herstellers Espressif steckt seit 2023 in über einer Milliarde Geräten – und könnte nun zur Gefahr werden. Sicherheitsforscher haben eine versteckte Hintertür entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, sich unbemerkt Zugriff auf betroffene Geräte zu verschaffen.
Neues Interface und neue Bedienung
Apple arbeitet offenbar an einer umfassenden Modernisierung seiner Betriebssysteme, die das Design und die Bedienung von iPhone, iPad und Mac nachhaltig verändern soll. Die geplante Aktualisierung, die noch 2025 erscheinen könnte, verspricht eine frische Optik und eine optimierte Nutzererfahrung über alle Geräteklassen hinweg.
Aber: Zank um Ergebnisse
Der Quantencomputing-Anbieter D-Wave hat einen Meilenstein verkündet: Das Unternehmen aus Palo Alto, Kalifornien, will mit seinem Quantencomputer eine Aufgabe bewältigt haben, die herkömmliche Rechner überfordert – ein Zustand, bekannt als „Quantum Supremacy“. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
KI-gestützter Assistent
OpenAI hat den Rollout der Research Preview seines KI-Agenten Operator in Europa angekündigt. Ab sofort können Pro-Nutzer in der EU sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz die Fähigkeiten des Systems unter operator.chatgpt.com testen.
Hochentwickelte Malware-Operation
Nach einer intensiven Untersuchung, die bis Mitte 2024 zurückreicht, hat das Sicherheitsunternehmen Mandiant eine verdeckte Spionagekampagne der mit China in Verbindung stehenden Gruppierung UNC3886 aufgedeckt. Dabei wurde speziell entwickelte Malware auf ausgemusterten Junos OS-Routern von Juniper Networks entdeckt.
Kurssturz
Der Robotersauger-Pionier iRobot bangt nach harter Konkurrenz aus China um seine Zukunft. Das US-Unternehmen teilte im jüngsten Geschäftsbericht mit, dass es angesichts fortlaufender Verluste Zweifel gebe, dass man die in den kommenden zwölf Monaten überleben werde.
Sparkurs dürfte weitergehen
Der kriselnde Chip-Riese Intel hat einen neuen Chef. Branchenveteran Lip-Bu Tan soll am 18. März die Führung übernehmen, wie der Konzern mitteilte.