Suche
Quanten Computing
Das deutsch-finnische Start-up IQM bringt als erster Anbieter weltweit einen supraleitenden Quantencomputer für Universitäten und Labore auf den Markt, der weniger als eine Million Euro kostet. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Bislang war in dieser Preiskategorie nur ein temporärer Zugriff auf entfernte Quantencomputer über das
Vorbild Google
Google setzt in der aktuellsten Version 116 seines Chrome Browsers auf ein quantensicheres Schlüsselkapselungsverfahren. Damit wird der Austausch symmetrischer Schlüssel beim Aufbau sicherer TLS-Verbindungen geschützt. Ist dieser Schritt notwendig, obwohl ein praktischer Einsatz von Quantencomputern in nächster Zeit noch nicht abzusehen ist? Ja, sagt Nils Gerhardt, CTO bei Utimaco.
Anzeige
Quantencomputer haben das Potenzial, Probleme zu lösen, für die klassische Computer Billionen von Jahren benötigen würden. Die meisten Entwürfe von Quantencomputern erfordern eine Kühlung der Hardware auf extreme Temperaturen von weit unter -200 Grad Celsius. In den letzten Jahren hat die Technologie für Desktop-Quantencomputer jedoch erste Fortschritte gemacht.
Anzeige
Die Öl- und Gasindustrie verlässt sich seit Jahrzehnten auf herkömmliche Computer, um ihre mathematischen Herausforderungen zu bewältigen. Trotz der erheblichen Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und Präzision klassischer Supercomputer können diese manchmal nicht ausreichen, wenn die Berechnungen mehrere Variablen umfassen. Diese Einschränkung könnte mit Quantencomputern überwunden werden, die theoretisch einige
Kommentar
Das European Policy Center hat ein Strategiepaper zur Vorbereitung auf eine Postquanten Cybersicherheits-Welt vorgestellt. Mit dem Titel „A quantum cybersecurity agenda for Europe“ geht es der Autorin Andrea Rodriguez darum, innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes auf die Cybergefahren hinzuweisen, die Fortschritte im Quanten Computing mit sich bringen.
Statement
Mit der Kürzung von Fördergeldern für Quantencomputing erweist die Bundesregierung dem Wirtschaftsstandort Deutschland einen Bärendienst, meint Fred Cuny, Chief Technology Officer DACH and Nordics bei Pegasystems. So werden wir den USA und China ewig hinterherhinken.
Anzeige
Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen können künftig über die Cloud auf Systeme des europäischen Marktführers im Bau supraleitender Quantencomputer IQM zugreifen. Die Quanteninfrastruktur des deutsch-finnischen Start-ups werden über T-Systems angeboten, teilte der IT-Dienstleister aus dem Telekom-Konzern am Montag in Bonn mit.
Frühere technologische Fortschritte haben gezeigt, wie wichtig die frühzeitige Festlegung von Regeln und Normen ist. Die Auswirkungen der Quantentechnologie sind nach wie vor ungewiss, was die Entwicklung einer verantwortungsvollen Einführungspolitik erforderlich macht. Welche Probleme ergeben sich durch die Verbreitung von Quantencomputern? Hier einige Beispiele.
Anzeige
Anzeige