
Öffentliche Reels können nun heruntergeladen werden
Nutzer von Instagram in den USA dürfen jetzt öffentlich gepostete Reels herunterladen. Nach mehrmonatigen Tests führt die Meta-Tochter damit eine weitere Option ein, um Reels-Inhalte zu teilen.
Nutzer von Instagram in den USA dürfen jetzt öffentlich gepostete Reels herunterladen. Nach mehrmonatigen Tests führt die Meta-Tochter damit eine weitere Option ein, um Reels-Inhalte zu teilen.
US-Forscher des California Institute of Technology (Caltech) haben eine neue Methode entwickelt, um elektrische Quantenzustände effizient in Schall zu übersetzen, was damit auch umgekehrt funktioniert. Diese Art der Übersetzung könnte die Speicherung von Quanteninformationen ermöglichen, die von künftigen Quantencomputern vorbereitet werden, die wohl aus elektrischen Schaltkreisen bestehen werden. Das Verfahren wurde kürzlich in "Nature Physics" vorgestellt.
Laut einem „IDC InfoBrief“ und einer Studie im Auftrag von Insight Enterprises, einem Fortune-500 Solutions Integrator, der sich darauf spezialisiert hat, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, sind sich Unternehmen weltweit darüber im Klaren, dass sie in die digitale Transformation investieren müssen, um dem neuen Innovationszwang gerecht zu werden - trotz des anhaltenden makroökonomischen Drucks und eines zunehmend unsicheren, wettbewerbsorientierten Geschäftsumfelds.
Unternehmen müssen den Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern.
In den vergangenen Jahren sind verschiedene Container Technologien und Laufzeitumgebungen auf den Markt gekommen. Jede Technologie versucht einen bestimmten Markt zu adressieren. Neben einer Reihe von populären Laufzeitumgebungen die unter dem Dach der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) gebündelt sind existiert noch eine weitere Kategorie, die sogenannten System Container.
Selbst die engagiertesten Administratoren schaffen es nicht, sämtliche Endpunkte in wachsenden und immer weiter verteilten IT-Infrastrukturen manuell mit Patches auszustatten: So bleiben Sicherheitslücken häufig über lange Zeit ungeschlossen. Das muss nicht sein.
Nach vielen Gerüchten war es am fünften Juni so weit: Apple veröffentlichte seine erste AR/VR-Brille und stößt damit in neue virtuelle Welten vor. Die Vision Pro soll laut CEO Tim Cook der Beginn einer neuen Computer-Plattform sein. Ob es dem Konzern gelingt, auch Nutzer ins Metaverse zu bringen, bleibt abzuwarten. Doch wie groß und vielversprechend ist der Markt in Deutschland eigentlich?
Die Malware Mystic Stealer wird im Darkweb als Malware as a Service (MaaS) angeboten. Obwohl sie erst seit April im Umlauf ist, wird sie bereits jetzt von vielen Cyberkriminellen genutzt.
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, veröffentlicht eine Liste mit Reisetipps für den Sommer, um sich auf die bevorstehende Reisesaison vorzubereiten.
ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen, Texte verfassen, als Brainstorming-Partner dienen oder Designvorschläge kreieren. Sobald die so genannte generative künstliche Intelligenz allerdings in die physische Welt der Robotik gelangt, sind Forschende der Technischen Universität München (TUM) zurückhaltend.