
Die Vierte Industrielle Revolution muss abgesichert werden
Der Begriff der „Vierten Industriellen Revolution“ oder „Industrie 4.0“ repräsentiert den gegenwärtigen technologischen Fortschritt in Fertigungs- und Produktionsprozessen. Er umfasst zum Beispiel die Integration von digitalen Technologien, Automatisierung, Artificial Intelligence (AI) und dem Internet of Things (IoT), um intelligente und vernetzte Systeme zu schaffen, die die Effizienz, Produktivität und Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen optimieren sollen. Die Vorzüge von Industrie 4.0 geht aber auch mit Risiken einher, wie OTORIO erläutert. Um diesen zu begegnen empfehlen die Experten für OT-Sicherheit einen professionellen Aktionsplan.