Suche
Cyberangriff

28 Prozent der Unternehmen von schweren Cyberattacken betroffen

Cyberrisiken stellen immer mehr Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Mehr als ein Viertel der Firmen musste in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einen Cyberangriff mit schwerwiegenden Auswirkungen beziehungsweise Schäden hinnehmen, wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Horváth offenbart. 28 Prozent von über 430 befragten Vorstands- und Geschäftsführungsmitgliedern geben in der Studie an, dass ihr Unternehmen in jüngster Vergangenheit mindestens einmal erfolgreich von Hackern attackiert wurde. Unter Versicherungsunternehmen ist diese Quote noch bedeutend höher: 56 Prozent der befragten Topführungskräfte berichten von Angriffen mit schweren Schäden.  

Identity Security

Feldtests zu digitalen Identitäten in der EU gestartet

Die Europäische Union hat am Montag einen großangelegten Feldversuch gestartet, um den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere digitale Identität zu ermöglichen. Den Anfang machen Mobilfunk-Provider aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Niederlande Griechenland und der Ukraine, die eine Freischaltung von SIM-Karten mit Hilfe einer digitalen Wallet (Brieftasche) erproben. In der Bundesrepublik beteiligen sich die Betreiber O2 Telefónica, Telekom und Vodafone an dem Projekt.

Cyber Security

Security-Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen

Cybersicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Großunternehmen. Kleine und mittelständische Unternehmen sollten ebenfalls erkennen, dass IT-Sicherheit in einer Zeit automatisierter Cyberangriffe an Relevanz gewinnt. Selbst kleine Änderungen in der Cybersicherheitspraxis können den Unterschied ausmachen. Durch die Einführung solider Maßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und die getrennte Aufbewahrung von Verschlüsselungsschlüsseln und den zu schützenden Daten, können kleine Unternehmen ihre Abwehrkräfte stärken und potenzielle Cyber-Bedrohungen abwehren.

Hybrid Telefon

Hybrid Working und Telefonie

Bedenkt man die stattfindende Veränderung herkömmlicher Arbeitsmodi hin zu hybriden oder Fully-remote-Modellen und die diesem Trend beigemessene Bedeutung, erweisen sich die Ergebnisse der jüngsten Marktstudie von Snom als verblüffend.

Arzt Diagnose

Soziale Medien häufiger ärztlicher Ratgeber

25 Prozent der Nutzer von sozialen Medien in den USA nutzen diese auch, um sich selbst zu diagnostizieren. Diesen Befund teilt das Gesundheitsportals Tebra als Ergebnis einer Umfrage in den USA mit. Angstzustände und Depressionen sind die häufigsten Erkrankungen, bei denen online Rat gesucht wird, gefolgt von ADHS und Autismus.

Urlaub Laptop

6 Sicherheitstipps für die Urlaubszeit

Die Sommerreisezeit ist in vollem Gange und viele freuen sich über ihren wohlverdienten Urlaub. Doch während Millionen von Menschen voller Freude ihre Reise planen und antreten, schmieden Cyberkriminelle ihre Taktik, wie sie ahnungslose Reisende angreifen oder ausnutzen können. Die Aussichten auf Beute sind verlockend, da sich die potenziellen Opfer während des Urlaubs beispielsweise weit weniger in gesicherten Netzwerken befinden und damit leichter angreifbar sind. Umso wichtiger ist es ein paar grundlegende Sicherheitsaspekte zu beachten, um sensible Daten und Informationen bestmöglich zu schützen.

Arbeit im Urlaub

Sommerurlaub bringt deutschen Arbeitnehmer:innen weniger Erholung als erhofft

Viele Unternehmen haben noch Nachholbedarf, wenn es darum geht, den Arbeitnehmer:innen zu helfen, im Sommerurlaub abzuschalten und ihr Arbeitspensum um diese Pausen herum effektiv zu bewältigen. Das zeigt der aktuelle "Summer Holiday Season Survey”, unter mehr als 2.000 Büroarbeiter:innen in Deutschland, welcher im Auftrag des Technologieunternehmens Slack vom Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde. So kann weniger als ein Drittel der befragten Deutschen (27%) direkt mit Urlaubsstart abschalten und bei 57 Prozent hält die frisch gewonnene Erholung maximal eine Woche nach dem Urlaub an.

Anzeige
Anzeige