
Sommerferien: Bildungswesen muss Hausaufgaben bei Digitalisierung und IT-Security machen
Die Sommerferien sind die wohlverdiente Pause für Schülerinnen und Schüler, um sich nach einem langen Schuljahr und den vielen Prüfungen endlich zu entspannen. Und: Es wäre die perfekte Gelegenheit für Entscheider und Verantwortliche in Ministerien, Verwaltungen und Schulen, sich Gedanken in Sachen Digitalisierung und IT-Sicherheit im Bildungswesen zu machen. Denn während Schülerinnen und Schüler regelrechte „Early Adopter“ sind und bereits jetzt ChatGPT nutzen, um ihre Schulaufgaben zu machen, ist das Bildungssystem noch immer träge, wenn es um die Themen IT und IT-Schutz geht.