Suche
Roboter Gesundheit

Der mechanische Dr. House

Menschen zu helfen, ist für einen Großteil des Kranken- und Pflegepersonals die intrinsische Motivation, eine Karriere im Gesundheitswesen einzuschlagen. Doch schnell kommen Mitarbeitende an ihre Grenzen, weil die harten Arbeitsbedingungen, der andauernde Fachkräftemangel und die vielen administrativen Aufgaben abseits der eigentlichen Patientenpflege vom Wesentlichen abhalten – der Behandlung von Erkrankten. Eine Lösung zur Entlastung des Arbeitspersonals wird die Einführung autonomer mobiler Roboter (AMR) sein, die in verschiedenen medizinischen Einrichtungen bei der Patientenversorgung unterstützen können. So können sie zum Beispiel Erkrankte daran erinnern, ihre Medikamente einzunehmen, die Vitalfunktionen überwachen oder Dinge im Krankenhaus transportieren.

Cyberbedrohung, Security

Maschinenidentitäten durch öffentlich zugängliche Docker-Images gefährdet

Wissenschaftler der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) haben die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, in der sie Zehntausende von Container-Images, die auf Docker Hub gehostet werden, auf vertrauliche Informationen untersucht haben. Die dortigen Images enthalten teils sehr sensible Informationen, die im Falle einer Offenlegung Software, Online-Plattformen und Nutzer Cyberbedrohungen aussetzen.

Malware, Malvertising

Kriminelle nutzen manipulierte KI-Anzeigen für sich

Sophos X-Ops verzeichnet seit Anfang dieses Jahres eine Wiederbelebung des Einsatzes von Malvertising in verschiedenen Malware-Kampagnen, sowohl in seiner Telemetrie als auch im vermehrten Auftauchen dieses Themas in Untergrundforen. Malvertising, die Bezeichnung für eine Methode, schädlichen Code in digitale Werbung zu injizieren, ist kein neues Thema und auch kein neues TTP für Angreifer.

Smarthome

Smart-Home-Technologien sind in Deutschland beliebt

In Deutschland versuchen viele Haushalte angesichts der hohen Inflation ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Dabei helfen auch Smart-Home-Technologien, die laut einer Studie des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom e. V. immer mehr Menschen nutzen, um die Energieeffizienz ihrer Häuser zu verbessern.

Anzeige
Anzeige