Suche
DeepSeek

DeepSeek in Südkorea verboten

Südkorea hat die chinesische KI DeepSeek vorübergehend verboten. Die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (PIPC) begründete ihre Entscheidung mit datenschutzrechtlichen Bedenken.

Apple Vision Pro

Apple plant KI-Funktionen für Vision Pro

Apple bereitet offenbar ein umfangreiches Software-Update für seine Mixed-Reality-Brille Vision Pro vor. Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, soll das Update unter anderem KI-Funktionen und eine neue Spatial-Content-App bringen.

Cyberangriffe, ransomware angriffe 2024, Ransomware, 2024

Ransomware-Angriffe haben sich im Jahr 2024 vervierfacht

Die jährliche XDR-Analyse von Barracuda Networks zeichnet ein alarmierendes Bild: Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der Ransomware-Bedrohungen vervierfacht. Ein Hauptgrund dafür ist die zunehmende Nutzung von Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Plattformen, die Cyberkriminellen einen einfachen Zugang zu hochentwickelten Angriffswerkzeugen bieten.

Elon Musk

OpenAI lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen

Der ChatGPT-Erfinder OpenAI hat das fast 100 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot von Elon Musk abgeschmettert. Der Verwaltungsrat des KI-Start-ups habe sich einstimmig dagegen ausgesprochen, teilte OpenAI-Chef Sam Altman mit. «OpenAI steht nicht zum Verkauf», schrieb er bei Musks Online-Plattform X.

Anzeige
Anzeige