Suche
Apple

Apple entwickelt Konkurrenz für ChatGPT

Apple arbeitet laut einem Medienbericht an einem Konkurrenz-System für ChatGPT und andere KI-Chatbots. Die Software werde intern von einigen Mitarbeitern getestet, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Mittwoch. Es gebe noch keine Entscheidungen dazu, wie die Technologie für Verbraucher verfügbar gemacht werden könnte, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Netflix

Vorgehen gegen Trittbrettfahrer bringt Netflix mehr Abo-Kunden

Die Rechnung von Netflix beim Vorgehen gegen das Teilen von Passwörtern außerhalb eines Haushalts geht bisher auf. Der Videostreaming-Riese gewann im zweiten Quartal 5,9 Millionen Kunden hinzu. Netflix machte keine Angaben dazu, wie viele von ihnen zuvor Account-Trittbrettfahrer waren, die sich nun ein eigenes Konto zulegten. Doch verzeichne man in jeder Region mehr Abo-Kunden und Umsatz als zuvor, betonte Co-Chef Greg Peters. «Wir sehen, dass es funktioniert.»

Phishing

Imitation Phishing-Kampagne gibt sich als Schuh-Marken aus

Umfangreiche Phishing-Kampagnen, bei dem die Betrüger gefälschte Domains beanspruchen und sich als Top Mode oder Schuh-Marken ausgeben, werden als Imitations-Phishing bezeichnet. Durch die Käufe, die die Nutzer versuchen auf eben diesen Seiten zu tätigen, sammeln die Betrüger eine Menge an persönlichen Daten und Bankinformationen. Die Opfer sind also nicht einem gezielten Angriff ausgesetzt, sondern tappen selbst aus Nachsicht in die Falle.

BSI

BSI soll mehr Durchgriffsmöglichkeiten erhalten

Um einen besseren Schutz kritischer Anlagen und wichtiger Unternehmen vor Cyberangriffen zu erreichen, soll das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr Durchgriffsmöglichkeiten erhalten. Das sieht ein Entwurf aus dem Bundesinnenministerium vor, der am Dienstag zur Stellungnahme an die anderen Ressorts der Bundesregierung versendet wurde.

Anzeige
Anzeige