
Kommunen setzen nur vereinzelt auf Künstliche Intelligenz
Kommunen und kommunale Unternehmen in Sachsen-Anhalt setzen derzeit noch kaum auf Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Vor allem die Verwaltungen sind noch sehr zurückhaltend, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Wenn KI eingesetzt wird, dann vor allem im Bereich der Kommunikation, also beispielsweise bei Chatbots, wie etwa in der Kundenbetreuung bei den Stadtwerken Magdeburg. Auch die Stadt Halle sieht hier das größte Potenzial, wenn es beispielsweise um den Einsatz eines Gebärdensprach-Avatars geht oder um die Übertragung von Informationen in einfache Sprache. Bei alldem seien jedoch Abstimmungen mit dem Land erforderlich.