Suche
Helpdesk

Die beste Helpdesk Software für 2023

Kommunikation ist ein zentraler Faktor in so gut wie jedem Unternehmen. Vor allem, wenn es darum geht, Kunden bei der Lösung von servicebezogenen Problemen und Anfragen zu unterstützen. Firmen müssen diese Gespräche verwalten. Eine der besten Optionen dafür ist die Nutzung von der sogenannten Helpdesk-Software. In diesem Artikel finden Sie die Top-Helpdesk-Softwares.

Phishing, E-Mail, Cyber Crime

E-Mail-Bedrohungen weiter auf dem Vormarsch

Bedrohungen durch unterschiedliche Arten von Phishing sind weiterhin auf dem Vormarsch. Ähnliches gilt für die Risiken, denen Firmen durch kompromittierte E-Mails ausgesetzt sind. Laut dem Cybersicherheitsbericht 2023 von Check Point nehmen 83 Prozent der Cyberangriffe bei E-Mails ihren Ausgang, andere Statistiken gehen sogar von noch höheren Zahlen aus.

Cyber Security, Cybersicherheit, IT Security, IT-Sicherheit

Cybersicherheit: Gute Daten helfen viel

Steigende Datenmengen sind in vielerlei Hinsicht ein Problem für Unternehmen. Zur Abwehr von IT-Gefahren können sie allerdings gar nicht genug haben – sofern es sich um nützliche Daten handelt. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), erklärt, welche Metriken auf Nutzer-, Endpunkt- und Netzwerkebene besonders wertvoll sind.

Schule Smartphone

Smartphone-Verbot in Schulen ist falsch

Das Handy-Verbot an vielen Schulen ist falsch. So heißt es in einer Stellungnahme der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft Kultur und Kommunikation (UNESCO). Den Experten nach sollte das Problem differenzierter angegangen werden. "Unsere Gesellschaften müssen sich dafür einsetzen, dass die Regierungen bei der Regulierung von Technologieunternehmen handeln. Dazu gehören die Verabschiedung und Durchsetzung von Altersgrenzen für Social-Media-Apps, die Einschränkung des Zugangs zu Daten von Kindern und die Eindämmung der Präsenz von Technologieunternehmen als Bildungstechnologiebranche in Schulen", heißt es.

Blinder mit Smartphone

App leitet Blinde sicher durch U-Bahnhöfe

Die neue Navigations-App "Commute Booster" von Forschern der New York University soll es Blinden und Sehbehinderten erleichtern, sich in U-Bahnhöfen zurechtzufinden. Heute eingesetzte Orientierungshilfen begleiten Menschen höchstens bis zum Eingang der Bahnhöfe. Im Gewirr der Gänge und Bahnsteige sind sie dagegen keine Hilfe mehr.

Cloud Security

SentinelOne bringt Cloud Data Security-Produktlinie auf den Markt

SentinelOne, ein Unternehmen für autonome Cybersicherheit, gibt den Start seiner Produktlinie Cloud Data Security und die allgemeine Verfügbarkeit der ersten beiden Produkte bekannt: Threat Detection für Amazon S3 und Threat Detection für NetApp. Diese Produkte sollen Unternehmen, die Amazon S3 Objektspeicher und NetApp Dateispeicher nutzen, dabei helfen, die Verbreitung von Malware in ihren Cloud-Umgebungen und Unternehmensnetzwerken zu erkennen und zu verhindern.

Anzeige
Anzeige