Suche
2017 ist unser Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer von uns gegangen. Unglaublich und immer noch unwirklich. Wir erinnern uns an viele schöne Momente mit Berti und besuchen ihn immer am 17. August in Bayrischzell.

In Memoriam: Erinnerung an schöne Momente

Der 17. August ist für uns ein Tag des Innehaltens. 2017 ist unser Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer von uns gegangen. Sechs Jahre ist das nun schon wieder her. Unglaublich und immer noch unwirklich. Wir erinnern uns an viele schöne Momente & besuchen Berti heute in Bayrischzell.

Unterschrift

WIIT eröffnet neue Deutschlandzentrale in Düsseldorf

Die WIIT S.p.A., europäischer Cloud-Computing-Anbieter auf dem Markt für Hybrid Cloud und Hosted Private Cloud mit Spezialisierung auf Business Continuity Services und geschäftskritische Anwendungen für Unternehmen, hat einen langfristigen Mietvertrag über seine neue Unternehmenszentrale in Deutschland abgeschlossen.

KI, AI, Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Genial und begrenzt zugleich

Künstliche Intelligenz (KI) weist heute schon in zahlreichen Anwendungsbereichen ihre Fähigkeiten nach: unter anderem in der Industrie bei der Steuerung von Geräten und Maschinen, in der Robotik, bei Automatisierungsprozessen bis hin zur Medizin, wo sie Ärzte insbesondere in der Diagnostik wertvolle Unterstützung bietet. Oder in Form von Gesundheits-Apps, die für manche Menschen bereits zum Lifestyle gehören. Gleichzeitig nehmen die Diskussionen über die Grenzen, aber auch die Risiken von KI weiter Fahrt auf.

Rechenzentrum

So gelingt IT-Infrastrukturmanagement

Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, dem schnellen Tempo der Digitalisierung standzuhalten. Ein ganzheitliches, modernes IT-Infrastrukturmanagement stellt sicher, dass sie wettbewerbs- und geschäftsfähig bleiben. Eine Studie von techconsult und FNT hat untersucht, wie gut Unternehmen aus der DACH-Region diesbezüglich aufgestellt sind und gibt Einblicke in die Anforderungen an das IT-Infrastrukturmanagement.

Microsoft

Microsofts Business-Lösungen in DACH weiter im Höhenflug

Viele Unternehmen in Deutschland und der Schweiz haben während der Pandemie schnell IT-Lösungen zusammengestellt, um kurzfristig ihre Arbeitsfähigkeit abzusichern, darunter viele Microsoft-Lösungen. Die Unternehmen versuchen nun, ihren Digitalisierungsansatz zu verfeinern und die ad hoc implementierten Lösungen auf eine solidere Basis zu stellen.

Unternehmen, Fachkräftemangel

Fachkräftemangel bedroht Innovationsfähigkeit

Der zunehmende Mangel an qualifizierten Fachkräften in Deutschland geht langfristig zulasten der Innovationsfähigkeit der aktuell noch viertgrößten Volkswirtschaft der Welt. Zu dem Fazit kommen Forscher des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim (ZEW) und der KU Leuven.

Anzeige
Anzeige