Suche
Cyber Crime, Betrug, Scam

Ein Paket in der Schweiz: Bei Anruf Scam

Sophos hat im Rahmen der Untersuchung eines infizierten Computers eine kombinierte Angriffstaktik offengelegt und beschreibt einen fiesen Social Engineering-Trick in der Schweiz, bei dem Telefon- und E-Mail-Köder zu einer komplexen Angriffskette auf eine deutschsprachige Zielperson kombiniert wurden. Und offenbar macht die Taktik bereits andernorts Schule.

Sicherheitslücke

Sicherheitsrisiko „Manifest Confusion” im npm-Ökosystem

Ein potenzielles Sicherheitsrisiko im npm-Ökosystem, bekannt als „Manifest Confusion", wurde kürzlich in einem Blogbeitrag von Darcy Clarke, einem ehemaligen Staff Engineering Manager bei GitHub, thematisiert. Die Security Researcher von JFrog erklären im Folgenden, worum es bei diesem Problem geht und was es für Artifactory-Nutzer bedeuten könnte.

Batterie shutterstock 1667108746

Neue EU-Regeln für Batterien in Kraft getreten

In Deutschland und den anderen 26 EU-Staaten sind neue Regeln für umweltfreundlichere und sicherere Batterien in Kraft getreten. Wie die Europäische Kommission am Donnerstag mitteilte, sehen sie unter anderem Zielvorgaben für die Recyclingeffizienz vor.

Amazon Quelle RightFramePhotoVideo Shutterstock 1709421901 1920 1

Amazon warnt vor erneuten Betrugsgefahren

Phishing stellt nach wie vor eine der prominentesten Gefahren im Cyberraum dar, besonders wenn namenhafte Unternehmen imitiert werden und dadurch eine große Zahl potenzieller Opfer erreicht wird. Während Cyber-Kriminelle den Namen des Versandhändlers in der Vergangenheit bereits häufig für ihre Scams missbrauchten, versendete Amazon kürzlich selbst eine E-Mail an seine Nutzer, um sie über mögliche neue Betrugsversuche in Zusammenhang mit der eigenen Plattform aufzuklären. 

Anzeige
Anzeige