Suche
IBM Flashsystem 5045: Schneller Speicher mit Ransomware-Abwehr

IBM Flashsystem 5045: Schneller Speicher mit Ransomware-Abwehr

Die professionelle Hackerszene ist brutal aktiv, deswegen stattet IBM nun auch seine Einsteigerspeicher mit mehr Sicherheit aus: Mit dem Ransomware-Schutz Safeguarded Copy kann das IBM Flashsystem 5045 nun isolierte und unveränderbare Kopien erstellen. Über einen 2-Wege-Cluster werden bis zu 27 PByte unterstützt.

künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: verhaltener Optimismus bei deutschen Unternehmen

Die Unternehmen in Deutschland erwarten Umsatzzuwächse durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) – allerdings entsteht ein Spannungsfeld bei den dafür erforderlichen Investitionen: Inflation und eine fragile Konjunktur stecken gemäß aktueller Einschätzungen einen engeren finanziellen Rahmen – so die Ergebnisse einer Studie von Avanade, führender Anbieter von Lösungen basierend auf dem Microsoft-Ökosystem.

digitales Lernen

Schüler wollen digitaler lernen – und können es oft nicht

Eine bessere technische Ausstattung, mit digitalen Bildungsmedien lernen und im Unterricht auch mal digitale Geräte reparieren oder Videos produzieren: Das Interesse der Schülerinnen und Schüler an mehr digitaler Bildung ist hoch. Allerdings ist es um die Digitalisierung der Schulen nicht gut bestellt. So bezeichnen fast 9 von 10 Schülerinnen und Schülern (87 Prozent) schlechtes oder fehlendes WLAN als dringlichstes Problem ihrer Schule – deutlich vor dem Lehrermangel mit 59 Prozent. Auf Rang 3 der Mängelliste deutscher Schulen kommt die schlechte technische Ausstattung, die von 56 Prozent der Schülerinnen und Schüler als eines der dringlichsten Probleme an ihrer Schule genannt wird.

Resilienz

So verbessern öffentliche Verwaltungen ihre Cyber-Resilienz

Immer schneller sollen Landkreise, Städte und Gemeinden ihre Digitalisierung vorantreiben, doch das wird schnell zum Fluch, wenn Cyber-Attacken die Kommunen lahmlegen. Oft brauchen sie dann Wochen oder Monate, bis sie wieder voll handlungsfähig sind, denn vielen fehlt es an der dafür nötigen Cyber-Resilienz. Dell Technologies nennt fünf Maßnahmen, mit denen öffentliche Verwaltungen ihre digitale Widerstandskraft stärken können.

Cloud, Public Cloud, Cloud Computing

Erweiterte Sicherheits- und Management-Workflows von Jamf

Jamf, ein Anbieter für die Verwaltung und den Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, launcht drei neue Integrationen für Google Cloud. Die Lösung soll Hybrid- und Remote-Mitarbeiter:innen in Unternehmen, die Google und Apple nutzen, noch besser unterstützen und schützen. Die neuen Integrationen umfassen Zero Trust-, Observability- und Identitäts-Workflows und bieten damit einen signifikanten Mehrwert für alle Google Cloud-Nutzer:innen mit Apple-Geräten.

Cyberangriff, Ransomware

LockBit: Wie eine der gefährlichsten Ransomware erfolgreich bleibt

LockBit ist eine Ransomware, die nach dem RaaS-Modell (Ransomware-as-a-Service) arbeitet und für ihre hartnäckigen und erfolgreichen Angriffe auf Unternehmen in aller Welt bekannt ist. Seit Ende 2019 hat die Gruppe eine Reihe von Unternehmen ins Visier genommen und dabei mehrere Erpressungsstrategien und Technologien eingesetzt, um den Erfolg ihrer Operationen zu steigern. Inzwischen zählt sie zu den am meistverbreiteten Malware-Varianten mit schätzungsweise über 100 Millionen US-Dollar Erpressungssumme.

Anzeige
Anzeige