
Zero-Trust für IoT – moderne Netzwerkarchitekturen brauchen ein neues Sicherheitsdenken
Auf der Reise durch die digitale Transformation setzen Unternehmen unter anderem auf Cloud-Computing-Ansätze und die verstärkte Nutzung des Internets der Dinge. Viele Prozesse werden neu gedacht und die Architektur der IT-Netzwerke in Unternehmen ändert sich stetig. Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan schätzt, dass es Ende 2023 weltweit fast 42 Milliarden IoT-Geräte geben wird. Gepaart mit einem Hybrid-Work-Ansatz ergeben sich hier ganz neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen.