Suche
Bitcoin

Deutschland adelt Bitcoin als «privates Geld»

Als die Welt im Herbst 2008 am Rand einer globalen Finanzkatastrophe stand, tauchte der Bitcoin als Gegenentwurf zum traditionellen Finanzsystem auf. Aus der Nische bewegte sich die Kryptowährung erst Jahre später, auch mit Hilfe des deutschen Finanzministeriums.

Search engine

Local SEO: Mehr Sichtbarkeit in der Region

Lokale Suchmaschinenoptimierung („Local SEO“) ist von entscheidender Bedeutung, da sie Unternehmen dabei hilft, online von potenziellen Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung gefunden zu werden. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen nach Produkten und Dienstleistungen in ihrer Nähe suchen, kann eine starke lokale Präsenz den Unterschied zwischen Erfolg und Unsichtbarkeit ausmachen. In diesem Beitrag stellen wir einige Gründe vor, warum lokale SEO so wichtig ist.

Cybersicherheit, Cyberangriff, Remote Work

Auch bei Remote Work ist ein umfänglicher Schutz gegen Hackerangriffe machbar

Jede Datenpanne verursacht durchschnittlich Kosten in Höhe von über 4 Millionen Euro. Gleichzeitig ist die Homeoffice-Quote nach dem Abklingen der Corona-Pandemie kaum zurückgegangen. Es ist also für Unternehmen äußerst wichtig, Daten auch bei Remote Work gegen Verlust und Diebstahl abzusichern. Wie Fernarbeit sicherer zu gestalten ist, erläutert Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo.

Beleg

Wie Augmented Outsourcing mit KI den Belegeingang revolutioniert

Outsourcing lohnt sich. Richtig eingesetzt verringert es nicht nur den Kostendruck, sondern steigert in vielen Fällen auch erheblich die Effizienz. Doch leider hat dieser Ansatz auch Nachteile: Probleme in den Lieferketten, lange Transportwege, erhöhte CO2-Emissionen und andere Aspekte machen viele Outsourcing-Projekte anfällig für teure Fehler, Verzögerungen oder gar komplette Ausfälle. 

Chief Data Officer, CDO

Warum CDOs Daten wie ein Produkt managen sollten

Chief Data Officers (CDOs) spielen eine immer wichtigere Rolle in ihren Unternehmen. So sind sie heute nicht mehr nur für die Einhaltung von Vorschriften zuständig, sondern leiten wichtige Dateninitiativen, wie die Beschleunigung der Wertschöpfung aus Daten, die Bereitstellung von Self-Service-Zugängen sowie die Sicherstellung der Datenverwaltung und -qualität für Analysen und für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI).

Anzeige
Anzeige