Suche
KI, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Geplantes KI-Zentrum: Besuch in Heilbronn

 Es soll neben dem Cyber Valley in Tübingen der zweite große Leuchtturm der KI-Strategie der Landesregierung werden: der Innovationspark Künstliche Intelligenz (Ipai) in Heilbronn. 50 Millionen Euro stellt das Land dafür als Förderung zur Verfügung. Beteiligt an dem Projekt ist zudem die Stiftung des Lidl-Gründers Dieter Schwarz, die ebenfalls zunächst 50 Millionen Euro beisteuert. Am Montag (10.30 Uhr) soll laut Schwarz-Stiftung ein weiterer Kooperationspartner bekannt gegeben werden. Dazu gibt es eine Pressekonferenz in Heilbronn mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter-Schwarz-Stiftung.

Digital X 2023

Digital X 2023

Die digitale Transformation ist von branchenübergreifenden Trends geprägt – sie lenken den Kurs der digitalen Entwicklung und bestimmen, wohin die Reise geht. Die aktuellen Megatrends definieren unter anderem die Zukunft der Arbeit neu; zudem beeinflussen sie unseren Umgang mit Natur und Umwelt. Und leider erhöhen sie auch unsere Anfälligkeit für Gefährdungen.

1292 Sven Janssen v3

Cyber-Resilienz und MDR-Services

Cybersicherheit ist ein Thema, das uns gefühlt schon immer begleitet und das von Jahr zu Jahr wichtiger, aber auch komplexer wird. Durch die sich ständig verschärfende Bedrohungslage und das mittlerweile hoch professionelle Verhalten der Cyberkriminellen sind Unternehmen zu Sicherheitsstrategien angehalten, die auf einem weit höheren Level stattfinden als noch vor wenigen Jahren.

Cloud, Cloud-Strategie

Unternehmen überdenken ihre Cloud-Strategien

Früher war "die Cloud” einfach zu kategorisieren. Cloud-Dienstleistungen wurden von Public-Cloud-Dienstleistern aus Cloud-Rechenzentren angeboten. Wenig überraschend propagierten diese Anbieter, dass zukünftig alle IT-Dienste aus der Cloud kommen würden. Die Schlagwörter waren „Cloud-first“. oder „Cloud-only“ – und nicht wenige in der Branche sprangen enthusiastisch auf den angefahrenen Cloud-Zug auf.

ChatGPT

Hacken mit ChatGPT? So schützen Sie sich vor KI-Angriffen!

Viele Unternehmen nehmen die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz sehr positiv wahr. Schließlich können Programme wie ChatGPT schnell und effizient Prozesse optimieren und menschliche Mitarbeiter entlasten. Doch Sicherheitsexperten warnen vor möglichen Gefahren. "Auch Hackern nimmt die KI sehr viel Arbeit ab", warnt IT-Experte Florian Dalwigk.

Cybersecurity, Cybersicherheit

Zero-Trust für IoT – moderne Netzwerkarchitekturen brauchen ein neues Sicherheitsdenken

Auf der Reise durch die digitale Transformation setzen Unternehmen unter anderem auf Cloud-Computing-Ansätze und die verstärkte Nutzung des Internets der Dinge. Viele Prozesse werden neu gedacht und die Architektur der IT-Netzwerke in Unternehmen ändert sich stetig. Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan schätzt, dass es Ende 2023 weltweit fast 42 Milliarden IoT-Geräte geben wird. Gepaart mit einem Hybrid-Work-Ansatz ergeben sich hier ganz neue Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen. 

Anzeige
Anzeige