Suche
ESG, CSRD, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor

Für Unternehmen ist der eigene ökologische Fußabdruck mittlerweile eine entscheidende erfolgsrelevante Steuerungsgröße geworden. Welche Investitionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten sind ökologisch nachhaltig und ermöglichen es, sich am Markt positiv zu differenzieren? Die Erstellung einer Nachhaltigkeitsberichtserstattung nimmt darüber hinaus auch seitens der Aufsichtsbehörden und Regulatoren einen immer größeren Raum ein.

KI Projektmanagement

Heil: Spätestens 2035 kein Arbeitsplatz ohne KI-Anwendungen mehr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Millionen Beschäftigte in Deutschland fördern und politisch gestalten. «Wir werden in Deutschland versuchen, KI auf die Straße zu bringen», sagte Heil am Montagabend in Berlin. Spätestens 2035 werde es keinen Arbeitsplatz mehr geben, der nichts mit KI-Anwendungen zu tun habe.

Drohne

„Edge Computing“ macht Drohnen effektiver

Drohnen zur Früherkennung von Bränden, Verkehrszählung oder Auffindung von Verletzten nach Naturkatastrophen werden durch sogenanntes "Edge Computing" künftig noch zuverlässiger, so Forscher der Yunnan Universität und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Denn damit werden laut den Experten Flughöhe, Geschwindigkeit und andere Parameter optimiert und gleichzeitig sichergestellt, dass die Fähigkeit, gesuchte Objekte sicher zu erkennen, auf dem höchsten Stand ist.

Gerichtsverhandlung digital

Landgericht: Zivilverfahren ab sofort mit elektronischer Akte

Das Berliner Landgericht arbeitet in Zivilprozessen ab sofort vollständig mit elektronischen Akten. Zunächst gebe es einen Probebetrieb als Vorstufe, teilte die Senatsjustizverwaltung am Montag mit. Mehr als 400 Nutzer arbeiteten nun mit der elektronischen Gerichtsakte (eAkte). Ab dem 4. Dezember werde sie auch beim Kammergericht in Zivil- und Familiensachen eingeführt. Bis 2024 soll die eAkte demnach schrittweise auch bei den zehn Amtsgerichten eingeführt werden.

Spam, E-Mail-Sicherheit

E-Mail-Sicherheit: Malspam-Attacken nehmen zu

Die VIPRE Security Group stellt seine aktuelle, auf E-Mail-Sicherheit fokussierte Studie vor, den “ VIPRE Q2 Email Security Report”. Der Bericht erscheint vierteljährlich und basiert auf der Analyse von rund 2 Milliarden E-Mails. Diese Datengrundlage erlaubt einen tiefergehenden Einblick in die aktuelle E-Mail-Bedrohungslandschaft.

Anzeige
Anzeige