Suche
IT Fachkraft

Wachsender Bedarf an Cybersecurity-Fachkräften

Die Cyberbedrohungen nehmen weltweit zu. Deswegen besteht ein dringender Bedarf an qualifizierten Fachkräften, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Laut ISC2, der weltweit größten Vereinigung von Cyber-Experten, gab es 2022 global rund 4,7 Millionen Menschen in der Cybersicherheitsbranche. Dennoch bleiben 3,4 Millionen Stellen unbesetzt, schreibt die Financial Times.

Customer Service

Customer Service Automation

In der neuen Ära der digitalen Servicewelt steht für Verantwortliche des Kundenservice viel auf dem Spiel. Kunden erwarten, dass ihre Anfragen schnell bearbeitet und Probleme zügig und abschließend gelöst werden. Oft ist das Volumen der Anfragen in Serviceabteilungen jedoch so hoch, dass Kundenanliegen nicht schnell genug bearbeitet werden können.

Verwaltung digital

Auftakt der Haushaltsberatungen: ein echter Kraftakt

Zu den Haushaltsberatungen und der Generaldebatte im Bundestag an diesem Mittwoch erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Es braucht einen echten Kraftakt, damit die Ampel-Koalition ihre selbst gesteckten digitalpolitischen Ziele noch erreichen kann. Ohne die entsprechenden finanziellen Mittel ist dies ein Ding der Unmöglichkeit.

Phishing shutterstock 540989023 1920

W3LL: Verdecktes BEC-Phishing-Imperium entlarvt

Der Cybersicherheitsanbieter Group-IB hat heute einen neuen Bericht mit dem Titel „W3LL done: Hidden phishing ecosystem driving BEC attacks” („Gut gemacht: Verdecktes Phishing-Ökosystem verübt BEC-Angriffe“ – Business E-Mail Compromise) veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die Aktivitäten von W3LL, dem Bedrohungsakteur hinter einem Phishing-Imperium, das bisher weitgehend unbekannt war.

Senioren online

US-Senioren über 300 Stunden pro Jahr online

US-Senioren nutzen soziale Medien pro Tag im Schnitt 47 Minuten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von OnePoll im Auftrag des Versicherers ClearMatch Medicare. Diese 47 Minuten pro Tag werden auf ein Jahr gerechnet zu 300 Stunden pro Person. Facebook ist dabei die von den älteren Usern bevorzugte Plattform mit rund 75 Prozent Anteil an der Nutzung. Mit 28 Prozent steht YouTube an zweiter Stelle, gefolgt von Instagram mit zehn Prozent.

Huma Resource

Um geeignetes Personal zu einzustellen, müssen Unternehmen Recruiting anders denken

Jedes Unternehmen würde öffentlich deklarieren, das Identifizieren und Einstellen der vielversprechendsten Bewerbenden gehöre zu seinen Prioritäten. Die Realität sieht allerdings häufig anders aus. Viele Arbeitgebende erachten es als unnötig, sich mit nachgewiesenermaßen erfolgreichen Rekrutierungsmethoden auseinanderzusetzen und seine eigenen, etablierten in Frage zu stellen. Folglich entscheiden sich Unternehmen oftmals nicht für die geeignetsten Bewerber und Bewerberinnen. Welche Fehler Firmen bei der Rekrutierung von Personal besonders häufig begehen und was gutes Recruitment ausmacht, erläutert Mattias Stenberg von Academic Work.

Anzeige
Anzeige