Suche
Identity Threat Detection and Response, ITDR

Okta führt KI-Funktionen in seiner Identitätsplattform ein

Okta, ein Anbieter von Identity-Lösungen, stellt im Rahmen seiner elften Jahreskonferenz Oktane 23 neue KI-gestützte Funktionen vor, die die Sicherheit der Kunden erhöhen und vor Identitätsbetrug schützen. Die Grundlage dafür stellt Okta AI dar, eine Suite, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz alle Identitätsdaten auf Basis vorhandener Risikosignale und Nutzungsmuster sammelt und trainiert, und mit einer neuen KI-Technologie kombiniert. Damit sollen vielfältige Bedrohungen entlang des gesamten Ökosystems in Echtzeit erkannt werden.

DSGVO

Nach 5 Jahren: DS-GVO erhält nur die Note „ausreichend“

Nach fünf Jahren stellen die deutschen Unternehmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung kein gutes Zeugnis aus: Die DS-GVO, die seit Mai 2018 gilt, bekommt nur die Note „ausreichend“ (3,9). Obwohl inzwischen zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen die Regelungen vollständig oder größtenteils umgesetzt haben, sind die Herausforderungen nach wie vor groß.

Erfolg

„Deutschlands Bester Hacker“: Das Finale 2023 war ein voller Erfolg

Am Samstag war es wieder so weit: Das Finale des größten Hacker-Wettbewerbs in ganz Deutschland versammelte die talentiertesten Hacker des Landes zum Showdown in Dortmund. Aus über 2000 Teilnehmenden wurden im Verlauf der dreistufigen Qualifiers-Phase 20 Finalisten ermittelt. Unter ihnen befanden sich viele bekannte Gesichter aus den letzten Jahren – aber auch einige Debutanten konnten einen der begehrten Plätze im Finale von „Deutschlands Bester Hacker“ erringen.

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel gefährdet die Resilienz und Stabilität von Netzwerken

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und sorgt in vielen Unternehmen für Schwierigkeiten beim Netzwerkmanagement. Wie bedrohlich die Lage wirklich ist, zeigt die neue Studie von Opengear, Anbieter von Smart-Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Sie belegt einmal mehr, wie essenziell das Investment in Automatisierung, KI und ähnliche Technologien ist. 

Datenleck, Vodafone, Kundendaten

Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?

In jüngster Zeit ist der Mobilfunkanbieter Vodafone aufgrund von Datenleckes in den Fokus von Medienberichten gerückt. Bereits 2021 soll es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen sein. Im Juni 2023 gab es erneut Berichte über ein Datenleck. Jetzt berichtete die Investigativ-Plattform Correctiv über erneute Sicherheitsprobleme.

Anzeige
Anzeige