
Vor und Nachteile bei Cloud-Lösungen
Stetig mehr deutsche Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen, wenn es um ihre Software geht. Einer besonders großen Beliebtheit erfreuen sich in diesem Zusammenhang zum Beispiel ERP-Systeme.
Stetig mehr deutsche Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen, wenn es um ihre Software geht. Einer besonders großen Beliebtheit erfreuen sich in diesem Zusammenhang zum Beispiel ERP-Systeme.
Die großen deutschen Internet-Provider haben seit Juli 2022 in jedem zweiten Tarif die Preise erhöht, wie eine Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox zeigt. Im Mobilfunkmarkt sorgen vor allem Preiserhöhungen bei O2 dafür, dass 35 Prozent aller Netzbetreibertarife teurer geworden sind, heißt es.
Daten spielen für viele Unternehmen seit jeher eine zentrale und wichtige Rolle. Artikel-, Filial-, Kunden- oder Lieferantendaten stellen die Grundlage für ein effizientes und nachhaltiges Management, zufriedene Kunden und verlässliche Analysen dar. Im Handel geht es zum Beispiel oft um die Datenmenge, da Retailer einerseits eine große Menge an Informationen laufend verarbeiten müssen und andererseits auch im täglichen Business sehr schnell auf Veränderungen reagieren können müssen.
Die ACP ist mit ihren Lösungen im Bereich IT-Security bei der it-sa 2023 in Nürnberg vertreten und zeigt den Besuchern in Halle 6, Stand 350, wie sie mit der richtigen Geschäftsstrategie ein langfristiges Sicherheitskonzept aufbauen können.
KnowBe4 gibt die Einführung seines neuen Spiels „Hack-A-Cat“ rund um Cybersicherheit bekannt. Erhältlich ist das Spiel auf der Spieleplattform Roblox. Das Spiel ist die erste Veröffentlichung von KnowBe4 auf der Roblox-Plattform und soll junge Menschen über Cyberbedrohungen und bewährte Verfahren im Bereich der Cybersicherheit aufklären.
Nach dem Tipp eines Kollegen von Malwarebytes konnten Experten des Cybersecurity- und Compliance-Unternehmens Proofpoint eine neue Schadsoftware identifizieren. Es handelt sich um einen Remote Access Trojaner (RAT), den die Experten „ZenRAT“ tauften. Die Malware tarnt sich als vermeintliches Installationspaket des beliebten Passwort-Managers Bitwarden.
Die Storage2day in Frankfurt/Main hat den Besuchern ein umfangreiches und thematisch breitgefächertes Vortragsprogramm geboten. Da war für jeden etwas dabei und reichte von der Zukunft der Festplatte, Backup- und Disaster-Recovery-Strategien bis hin zum Ablauf eines Ransomware-Angriffs und wie man sich darauf vorbereitet.
Was sind die größten Tech Firmen und wie groß sind sie tatsächlich im Vergleich zu Unternehmen aus anderen Sekoren?
Quantencomputing wird in einigen Jahren die Leistung klassischer Computer potenzieren – und die auf Verschlüsselung basierenden kryptografischen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe außer Gefecht setzen.
Amazon Web Services (AWS) hat fünf Neuheiten in seinem Portfolio für generative künstliche Intelligenz angekündigt. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Tools, die den Einsatz und die Nutzung von generativer KI in Unternehmen vereinfachen sollen.