Suche
Cyberangriff

Automatisierte Angriffserkennung und Neutralisierung

Seit Anfang der 90iger Jahre ist Olaf Müller-Haberland in den Rechenzentren der europäischen Behörden und Unternehmen in der Beratung und Vertrieb tätig. Egal ob HW-, SW-, Serviceoder IT-Security Konzepte als Hersteller oder Systemintegrator. Schon immer ging es darum das Business mit den richtigen Daten je nach Kritikalität hochverfügbar, sicher und ohne Datenverlust zu versorgen.

IT-Führungskraft

Junge IT-Führungskräfte treiben die Einführung von KI voran

Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seines neuen Reports „Digitale Infrastruktur 2023“ mit dem Titel „Intelligenz für Ihr Unternehmen“ veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass jüngere IT-Entscheidungsträger die Einführung von KI in Unternehmen vorantreiben. Insgesamt beabsichtigen 91 Prozent der befragten Unternehmen, KI in irgendeiner Form einzuführen – gegenüber 33 Prozent im Dezember 2022.

Industrie 4.0

Industrie 4.0 oder die Neuerfindung der Produktion

Die vierte industrielle Revolution, bekannt als Industrie 4.0, zielt auf eine umfassende Digitalisierung der industriellen Produktionsprozesse ab. Sie beinhaltet Konzepte wie das Internet der Dinge (IoT), Cyber-physische Systeme, Big Data und Cloud Computing. Aber was bedeutet das alles genau und warum ist es so wichtig für die moderne Produktionswelt?

Anzeige
Anzeige