
EU-Umsatzsteuerreform: Online-Händler schätzen Aufwand höher ein
Trotz der Zielsetzung der EU-Umsatzsteuerreform, den grenzüberschreitenden Handel für Unternehmen zu vereinfachen, nimmt die Mehrheit der Händler:innen die Regelungen als Hemmnis wahr.
Trotz der Zielsetzung der EU-Umsatzsteuerreform, den grenzüberschreitenden Handel für Unternehmen zu vereinfachen, nimmt die Mehrheit der Händler:innen die Regelungen als Hemmnis wahr.
Ralf Kempf, Pathlock, weist in diesem Vortrag auf den blinden Fleck in der Sicherheitsstrategie hin, die Cybersecurity auf Applikationsebene. Er hat diesen Vortrag auf der Konferenz "Thought Leadership in der IT" am 27.09.2023 gehalten.
Aufgrund mangelnder Ressourcen müssen Cyberrisiken priorisiert werden. Das gilt insbesondere für die heterogenen Infrastrukturen der Industrie 4.0. Für eine effektive Risikobewertung als Grundlage für die Risikominimierung fehlt es aber gerade hier an der nötigen Transparenz und den passenden Prozessen.
Bedenken rund um den Einsatz neuer Technologien gibt es immer. Doch generative künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT bringt ein besonders hohes Maß an Verunsicherung mit sich – vor allem auch wegen ihrer möglichen Auswirkungen auf die Cybersicherheit.
Clean Data - Die KI-Falle mit den eigenen Daten und geistigem Eigentum. Diesen Vortrag hat Adrian Knapp, Aparavi Software AG, auf der Konferenz "Thought Leadership in der IT" am 28.09.2023 gehalten.
Vor kurzem galt Threads vom Facebook-Konzern als größter X (Twitter)-Konkurrent. Jetzt versucht Bluesky, am Thron zu sägen. Aber was genau steckt hinter Bluesky und warum erregt es so viel Aufmerksamkeit? Alle Antworten im Q&A.
Die Experten der Bitdefender Labs beobachten aktuell die verstärkte Übernahme von YouTube-Kanälen durch Cyberkriminelle. Beim Auswerten von Daten von Ende Juli bis Ende September 2023 zeigte sich, das Hacker reichweitenstarke YouTube-Kanäle übernehmen, um mit dem Vehikel von Tesla- und Elon-Musk-Videos betrügerische Links zu lancieren.
Im Flugzeug der Zukunft sitzen zwei Piloten. Einer ist ein Mensch, der andere ein Roboter. Beide tun das Gleiche. Sie beobachten die Instrumente und lenken das Flugzeug. Wenn der Mensch abgelenkt wird oder etwas übersieht, greift der Roboter ein und verhindert Schlimmeres.
Die jüngste Sicherheitslücke im Pentagon, bei der der 21-jährige Jack Teixeira anscheinend vertrauliche Informationen auf Social-Media-Websites weitergab, hat die Diskussion über den Schutz von Daten vor böswilligen Insidern neu entfacht. Von der Schlange im Garten Eden (dem ursprünglichen Insider) über Snowden, Manning und Winner bis hin zu Teixeira braucht es nur einen faulen Apfel, um den Lauf der Geschichte zu verändern.
Cyberangriffe in Deutschland nehmen weiter zu, sagt Cloudflare. Die Ergebnisse basieren auf Informationen aus dem Cloudflare-Netzwerk, das über 300 Städte in 100 Ländern umfasst und über das täglich mehr als 63 Millionen HTTP-Anfragen pro Sekunde und über 2 Billionen DNS-Anfragen bearbeitet werden.