
Wie schütze ich PINs und TANs vor Datendiebstahl?
Das Abgreifen von persönlichen oder finanziellen Informationen wie PINs, TANs und Passwörtern durch Kriminelle nimmt immer mehr zu. Datendiebstahl kann jeden einzelnen Menschen tagtäglich treffen.
Das Abgreifen von persönlichen oder finanziellen Informationen wie PINs, TANs und Passwörtern durch Kriminelle nimmt immer mehr zu. Datendiebstahl kann jeden einzelnen Menschen tagtäglich treffen.
In einer immer stärker vernetzten Welt steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Da viele Unternehmen ihrer IT-Sicherheit zu wenig Aufmerksamkeit widmen, stellen sie für kriminelle Hackergruppen eine leichtes Ziel dar. Wer aber weiß, wie Kriminelle ein Netzwerk kompromittieren, kann auch Gegenmaßnahmen umsetzen.
KnowBe4 veröffentlicht den globalen Phishing-Bericht für Q3 2023 und stellt fest, dass personalbezogene E-Mail-Themen weiterhin als Phishing-Strategie genutzt werden und mehr als 50 Prozent der Top-E-Mail-Themen ausmachen.
Wir alle kennen die Klischees: Gute CEOs sind extrovertiert. Sie sind Selbstdarsteller. Sie sind risikofreudig. Aber sind diese weit verbreiteten Stereotypen tatsächlich wahr? Die Experten von Hogan Assessments, Spezialisten im Bereich Persönlichkeitstests und Führungskräfteentwicklung, haben drei wichtige Mythen identifiziert, die zu den Vorstellungen vom perfekten CEO beitragen, und untersucht, ob sich ein Erfolg in dieser Rolle wirklich auf diese allgemein verbreiteten Annahmen zurückführen lässt.
Der digitale Zwilling gilt als eine der vielversprechendsten Anwendungen im Zeitalter von Industrie 4.0. Durch anwendungsübergreifendes Erfassen und Digitalisieren von realen Anlagen, Produkten oder Prozessen überwindet er Systemgrenzen und öffnet gleichzeitig die Türen für eine flächendeckende Vernetzung. Vor allem im Bereich Prozessmanagement bieten sich völlig neue Möglichkeiten.
Die VIPRE Security Group stellt seinen Q3 Email Threat Trends Report 2023 vor. Nach der Analyse von annähernd zwei Milliarden E-Mails kommt der Bericht zu dem Ergebnis, dass Cyberkriminelle ihre Methoden an die sich verändernden Gewohnheiten von Verbrauchern angepasst haben. Und nicht nur das.
Nach Angaben des Atlas-VPN-Teams, die auf Daten von Freedom House basieren, haben nur 17 % der Internetnutzer Zugang zu einem wirklich freien Internet. Generell haben sich die Bedingungen für die Menschenrechte im Internet im 13. Jahr verschlechtert, wobei die stärksten Rückgänge im Iran zu verzeichnen sind, gefolgt von den Philippinen, Weißrussland, Costa Rica und Nicaragua.
Große Sprachmodelle, sogenannte "Large Language Models" (LLMs) können einen großen Beitrag zum Verfassen von Reviews zu wissenschaftlichen Publikationen leisten, sagen Forscher der Stanford University.
Server Side Tracking vs. Client Side Tracking – diese Frage stellt sich für Unternehmen. Für viele Nutzer ein einfacher Klick auf Ablehnen, für Unternehmen jedoch ein Verlust wertvoller Daten, die zur Messung und Optimierung der Website-Performance benötigt werden. Dem kann Server Side Tracking entgegenwirken.
Sie sind oftmals sperrig, schwer zu unterscheiden und in einer schwierigen Umgebung anzuwenden: Produktionsmittel spielen gerade in der Stahl- und Metall-verarbeitenden Industrie eine besondere Rolle. Mit IoT Asset Tracking lassen sie sich einfach managen – wenn die Technologie zur Umgebung passt.