
Adlon präsentiert das Risikomanagement Cockpit
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen im Fokus: Mit der Risikomanagement App erweitert Adlon die Serie der fertigen Plug & Play-Lösungen um eine smarte App und begegnet der neuen NIS 2 EU-Richtlinie.
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen im Fokus: Mit der Risikomanagement App erweitert Adlon die Serie der fertigen Plug & Play-Lösungen um eine smarte App und begegnet der neuen NIS 2 EU-Richtlinie.
Virtual Reality (VR) entwickelt sich von einer futuristischen Fantasie zu einer praktischen Technologie, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung findet. Besonders im Unternehmenssektor hat VR das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und interagieren, grundlegend zu verändern. Wie genau, erfahren Sie in unserem it-daily Weekend!
Tech-Milliardär Elon Musk glaubt, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Notwendigkeit für Lohnarbeit irgendwann überflüssig machen wird. Es sei schwer zu sagen, wann dieser Moment kommen werde, «aber es wird einen Punkt geben, an dem kein Job mehr notwendig sein wird», sagte Musk in einem Gespräch mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak nach dem Abschluss der ersten internationalen KI-Sicherheitskonferenz im englischen Milton Keynes.
Wer beim Business Messaging Geschick beweist, hat bei Shopping-Events wie dem Black Friday gute Karten.
Die deutsche Raumfahrtindustrie, angeführt vom Münchener Start-up Unio, hat ambitionierte Pläne: Bis Ende des Jahrzehnts soll eine eigene Satellitenkonstellation etabliert werden, um mit Elon Musks Starlink-System zu konkurrieren.
Immer wieder wird über unterschiedliche Methoden und ihrem Einsatz in Unternehmen diskutiert. Was zählt, ist letztendlich der Erfolg, welche Methode dabei zum Einsatz kommt, ist am Ende des Tages völlig egal!
Apple hat mit der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone einen Quartalsgewinn von knapp 23 Milliarden Dollar eingefahren. Im September kam das neue iPhone 15 in den Handel, das vor allem eine Rolle für das Weihnachtsgeschäft spielen wird.
Die US-Börsenaufsicht SEC (Security and Exchange Comission) hat Klage gegen den CISO des Unternehmens SolarWinds erhoben und damit für ein mittelstarkes Erdbeben in IT-Security-Kreisen gesorgt. Die Sachlage scheint dabei relativ klar.
ChatGPT ist nur eines von vielen Beispielen für Generative KI – wenn auch das weitaus bekannteste. Die möglichen Anwendungsszenarien dafür sind praktisch unbegrenzt, der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Im Enterprise-Bereich haben Flash-Speicher Festplatten längst den Rang abgelaufen. Der HDD-Absatz ist seit langem rückläufig. Dies dürfte mit ein Grund sein, dass Western Digital nun darüber nachdenkt seine HDD- und Flash-Geschäfte in zwei börsennotierte Unternehmen aufzuteilen. Mit Anmerkung der Redaktion.