
Stormshield integriert nun den URL-Status-Dienst von Bitdefender
Stormshield, ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, erweitert seine Partnerschaft mit Bitdefender und integriert den URL-Status als zusätzlichen Filterdienst.
Stormshield, ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, erweitert seine Partnerschaft mit Bitdefender und integriert den URL-Status als zusätzlichen Filterdienst.
Die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen steigt, da Unternehmen ihr Potenzial zur Förderung von Innovation, Effizienz und Wachstum erkannt haben.
Wie steht es im Fall eines Angriffes wirklich um die Cybersicherheit von Banken? Wenn sich die Finanzbranche gegen russische Cyberattacken wirksam schützen will, muss sie über gesetzliche Vorgaben hinaus handeln.
Menschen überprüfen Social-Media-Posts in Hinblick auf die Richtigkeit sorgfältiger und revidieren ursprüngliche Überzeugungen eher, wenn sie mit jemandem mit einem anderen kulturellen Hintergrund zusammengebracht werden.
KI-Tools sind spätestens seit dem Medienrummel rund um Chat GPT in aller Munde. Seitdem kann man gefühlt jeden Tag über neue Tools und Möglichkeiten lesen und selbstverständlich darf auch der Software-Riese Microsoft nicht unter den Anbietern fehlen.
Process Mining gilt als essentielle Technik bei der Transformation hin zum datengetriebenen Unternehmen. Pegasystems erklärt, warum dabei eine Low-Code-Plattform als multifunktionales Werkzeug unverzichtbar ist.
Der Plattform-Anbieter HubSpot hat Gregor Hufenreuter zum Country Manager DACH und CEE befördert.
Pictory AI ist eine cloudbasierte Videobearbeitungsplattform, mit der jeder ohne Vorkenntnisse oder technisches Wissen hochwertige Videos erstellen kann. Mit dem Programm greifen Anwender auf leistungsstarke Tools zu.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel hat in den letzten zwei Jahren in deutschen Unternehmen stark zugenommen – allerdings in erster Linie auf der obersten Führungsebene.
Regierungsstellen in Nahost werden vermehrt zur Zielscheibe der cyberkriminellen Gruppe TA402 („Molerats“, „Gaza Cybergang“, „Frankenstein“, „WIRTE“). Das haben IT-Security-Experten von Proofpoint ermittelt. TA402 nutzt komplexe, labyrinthartige Infektionsketten, um die staatlichen Stellen zu attackieren.