
Appeals Centre Europe: 1.500 Dispute auf Social Media gemeldet
Mobbing, Hassrede, Pornografie: Im Kampf gegen unerlaubte Inhalte in sozialen Medien bauen über 1.500 Nutzerinnen und Nutzer in der EU auf eine neu geschaffene Anlaufstelle.
Mobbing, Hassrede, Pornografie: Im Kampf gegen unerlaubte Inhalte in sozialen Medien bauen über 1.500 Nutzerinnen und Nutzer in der EU auf eine neu geschaffene Anlaufstelle.
Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar.
Durch die zunehmende Vernetzung im Zuge der Digitalisierung vergrößert sich auch die Angriffsfläche von Industrieunternehmen. Traditionelle Methoden wie manuelle Bestandsaufnahmen und die Verwaltung über Excel-Tabellen sind im Zeitalter des erweiterten Internet der Dinge (XIoT) nicht mehr zeitgemäß.
Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) verzeichnet seit heute Vormittag massive Störungen, die weltweit zu Ausfällen führen – bis in in den Abend hinein. Zahlreiche Nutzer können sich nicht mehr in ihre Konten einloggen und somit weder Beiträge veröffentlichen noch einsehen. Laut Elon Musk ist ein Cyberangriff mit "sehr viel Ressourcen" dafür verantwortlich.
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft sind fortschrittliche Strategien zum Schutz sensibler Daten und Identitäten unerlässlich.
Die Entwicklung von Führungskräften basiert seit jeher auf bewährten Methoden – vor allem auf professionellem Coaching. Für viele Top - Manager ist Coaching ein entscheidendes Werkzeug, um ihre strategischen Denkfähigkeiten, ihre emotionale Intelligenz und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.
Die Schweizer Regierung hat beschlossen, dass Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig verpflichtet sind, Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden an das National Cyber Security Centre (NCSC) zu melden.
Die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffstaktiken verfeinert und ihre geografische Reichweite erheblich ausgeweitet. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky nimmt die Gruppe nun gezielt Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ins Visier.
Die Zahl der Betrugsfälle mit Geldanlagen im Internet ist im Jahr 2024 in Mecklenburg-Vorpommern auf mehr als 550 Fälle gestiegen. Der Gesamtschaden ist hoch.
McDonald's will in seinen rund 43.000 Filialen weltweit verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen, um Abläufe zu optimieren und die Genauigkeit bei Bestellungen zu steigern. Wie CIO Brian Rice erklärt, sollen durch den Einsatz von KI alltägliche Stressfaktoren für das Service-Personal reduziert werden.