
IT-Sicherheit: Das erwartet uns 2024
IT-Security-Experten werden mit einem weiteren herausfordernden Jahr konfrontiert.
IT-Security-Experten werden mit einem weiteren herausfordernden Jahr konfrontiert.
Nach den Milliarden-Investitionen der Mobilfunkprovider in den Ausbau ihrer Netze für die fünfte Mobilfunkgeneration entwickelt sich 5G langsam auch zum Kassenschlager.
Die Industriemanager in der DACH-Region sind sich einig: Unternehmerischer Erfolg ist heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft.
In dem Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in Kaiserslautern soll laut Bundesdigitalminister Volker Wissing an Kontroll- und Prüfsystemen für die neue Technologie gearbeitet werden.
Große Werbekunden flüchten aus Angst um ihr Image von Elon Musks Online-Plattform X - doch statt Schadensbegrenzung zu betreiben, zeigt der Tech-Milliardär ihnen verbal den Mittelfinger.
Die aktuelle Analyse von tellows zeichnet ein besorgniserregendes Bild des ansteigenden Gewinnspielbetrugs, der Verbraucher in Deutschland verstärkt trifft.
Forscher der Technischen Universität Brünn und der Mendel-Universität Brünn haben biohybride Mikroroboter entwickelt, die winzige Plastikpartikel an sich binden und somit Gewässer und auch das Meer reinigen.
Was ist eigentlich eine Kubernetes Bill of Materials und wie funktioniert sie?
Access-Broker nutzen fortschrittliche Social-Engineering-Betrugsmethoden und Schwachstellen aus, um sich unbemerkt im Netzwerk der Opferumgebung fortzubewegen und durch den Verkauf von Zugangsdaten und anderen Zugangsverfahren schnellen Profit zu machen.
Flexera und Snow Software geben eine endgültige Vereinbarung bekannt, nach der Flexera beabsichtigt, Snow Software zu übernehmen.