
Hacker verbreiteten Malware über offizielles Python-Projektarchiv
ESET-Forscher haben eine Reihe bösartiger Python-Projekte entdeckt, die über PyPI, das offizielle Repository für Python-Pakete, verbreitet werden.
ESET-Forscher haben eine Reihe bösartiger Python-Projekte entdeckt, die über PyPI, das offizielle Repository für Python-Pakete, verbreitet werden.
Die Unternehmen in Deutschland treiben ihre Bemühungen für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung voran. Bereits 42 Prozent kompensieren CO2-Emissionen, vor einem Jahr waren es 35 Prozent und 2020 erst 28 Prozent.
In der DACH-Region zeichnen sich für 2024 verschiedene Trends im Bereich Cybersecurity ab, die Unternehmen im Auge behalten sollten.
Durch einen beispiellosen Angriff ist der größte Mobilfunkanbieter der Ukraine lahmgelegt worden. «Am Morgen des 12. Dezembers wurde das Netz von Kyivstar zum Ziel einer starken Hackerattacke, die der Grund für die technischen Störungen ist», teilte der Konzern am Dienstag beim Kurznachrichtendienst X mit.
Der TÜV-Verband hat die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten auf eine europäische KI-Verordnung begrüßt.
Dr. Jörg Herbers, Geschäftsführer der Inform GmbH, prognostiziert sieben wichtige KI-Trends für 2024
Der populäre KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI in der aktuellen Bezahlversion "GPT4" wird immer denkfauler. Statt Antworten auf gestellte Fragen zu liefern, werden Nutzer immer häufiger zur Selbstarbeit aufgefordert.
Zero-Trust-Architekturen gewinnen für die IT-Sicherheit immens an Bedeutung. In Enterprise-Umgebungen fokussieren sie auf den Schutz von Unternehmensdaten. Stehen jedoch die Sicherheit sensibler privater Daten und die Datensouveränität im Fokus, erfordert dies andere Herangehensweisen.
Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Anmeldedaten, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, veröffentlicht die Ergebnisse des Keeper Security Insight Reports „Cloud-basiertes Privileged Access Management“.
Der Spiele-Entwickler Epic hat sich im App-Store-Prozess gegen Google durchgesetzt und könnte damit die Tür zu branchenweiten Änderungen ein Stück weiter aufgestoßen haben.