
Schwachstelle im Microsoft DHCP-Server
Das Sicherheitsteam von Akamai hat eine Schwachstelle im DHCP-Server von Microsoft entdeckt, die das Spoofing von DNS-Daten (Domain Name Systems) ermöglicht.
Das Sicherheitsteam von Akamai hat eine Schwachstelle im DHCP-Server von Microsoft entdeckt, die das Spoofing von DNS-Daten (Domain Name Systems) ermöglicht.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes war auch 2023 unübersehbar. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung von Remote-Arbeit, der Transformation von Büros in geografisch verteilte, aber dennoch einheitliche Räume und treibt den Trend des hybriden Arbeitens weiter voran.
Apple wird nach einem verlorenen Patentverfahren den Verkauf der neuen Modelle seiner Computer-Uhr in den USA aussetzen.
Bitdefender hat Bitdefender Scamio vorgestellt, einen kostenlosen Dienst, um Betrugsversuche zu erkennen. Der Dienst soll Nutzern dabei helfen, betrügerische Online-Angebote per E-Mail, eingebettete Links, Text und Instant Messaging durch die Zusammenarbeit mit einem Chatbot zu verifizieren, der auf Künstlicher Intelligenz basiert.
Ob für den Zugang zum Internet, den Abruf der E-Mails oder das Kundenkonto im Online-Shop: Wer sich im Internet bewegt, kommt ohne eine Vielzahl von Passwörtern nicht aus. Drei Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (74 Prozent) achten bei der Erstellung auf komplexe Passwörter, die einem Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und so das Erraten erschweren.
Digitale Souveränität gewinnt für Behörden und Unternehmen immer mehr an Bedeutung – und sie haben heute bereits die Möglichkeit, vollständig souveräne Software-Stacks zu nutzen. Content-Collaboration-Spezialist ownCloud erläutert, wodurch sich diese auszeichnen.
Softwareentwickler stehen täglich vor Herausforderungen, die ihre Fähigkeiten übersteigen. Selbst erfahrene Entwickler haben ihre Schwächen. In solchen Momenten können die neuen Superkräfte der Softwareentwicklung helfen. KI-Plattformen wie beispielsweise GitHub Copilot und ChatGPT sind auf Milliarden von Codezeilen in verschiedenen Programmiersprachen trainiert.
Die neue Skyhawk AI 24 TB von Seagate ist ein video-optimiertes Laufwerk, das speziell für KI-fähige Netzwerkvideorekorder (NVR) und Edge-Security-Anwendungen konzipiert wurde. Es soll moderne Anforderungen zur KI-gestützten Analyse und Aufzeichnung von Videomaterial erfüllen und GPU-Analysen unterstützen.
Umwälzende Technologien, zunehmende Vernetzung, Globalisierung – so wie sich die digitale Welt wandelt, verändern sich auch die Methoden und Motivationen der Hacker. Deutsche Firmen sehen sich einer komplexer werdenden Bedrohungslandschaft gegenüber, die fortgeschrittenste Technik, politische Motivation und monetäre Interessen vereint. Darauf müssen sie sich vorbereiten. Welche Trends zeichnen sich für 2024 ab? Wolfgang Kurz, Geschäftsführer und Gründer indevis, erklärt.
Für viele kaufmännische Abteilungen wirken Cloud-Rechnungen wie ein Buch mit sieben Siegeln. Manche sind mit mehr als tausend Seiten langen Aufstellungen konfrontiert, die sie im Detail kaum durchsehen können und deshalb oft durchwinken.