
Apple Vision Pro soll Anfang des Jahres auf den Markt kommen
Die Apple Vision Pro wird offenbar Ende Januar oder Anfang Februar erscheinen. Das behauptet der renommierte Apple-Kenner Ming-Chi Kuo.
Die Apple Vision Pro wird offenbar Ende Januar oder Anfang Februar erscheinen. Das behauptet der renommierte Apple-Kenner Ming-Chi Kuo.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Daten von schlechter Qualität sind. Das liegt häufig an ineffizienten Prozesse und fehlender Governance. Im untenstehenden Beitrag finden Sie fünf wesentliche Schritte für erfolgreiches Governed Data Management, welches die Qualität und Konsistenz von Daten sicherstellt und die Basis für die erfolgreiche Implementierungen von Künstlicher Intelligenz darstellt.
Western Digital plant die Trennung seiner Festplatten- und Flash-Geschäfte und die Aufteilung in zwei börsennotierte Unternehmen. Offiziell will der Hersteller damit die beiden Geschäftsbereiche besser positionieren und insgesamt seine Marktanteile ausbauen. Und zwar bei HDD und SSD. Daran kann gezweifelt werden.
Im Alltag läuft längst vieles online - von Bankgeschäften bis zum Buchen des nächsten Urlaubs. Das Gesundheitswesen hinkt da ziemlich hinterher. Nun startet eine digitale Anwendung in den Masseneinsatz.
Apple hat erreicht, dass der US-Importstopp für die Apple Watch-Modelle des Konzerns vorläufig ausgesetzt wurde. Ein Berufungsgericht in Washington gab der US-Handelsbehörde ITC am Mittwoch zudem Zeit bis zum 10. Januar, um auf Apples Antrag für eine längere Pause zu antworten.
Anfang April hat ein koordinierter Cyberangriff auch Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt lahmgelegt. In der Folge gab es weitere Attacken. Die Ermittler registrieren seit Jahren einen Anstieg.
Mit Neuerungen für Powerscale will Dell seinen All-Flash-Storage für herkömmliche und generative KI optimieren. Doppelte Lese-/Schreibgeschwindigkeit, intelligente Scale-out-Funktionen und Verbesserungen des Betriebssystems OneFS kommen dafür im Paket. Zudem arbeitet Dell an einer Validierung von Nvidias »SuperPOD« für Powerscale.
2023 war ein Jahr voller Innovationen und Herausforderungen in der IT-Branche. Von neuen Cyberbedrohungen bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz – das waren die Top-10 IT News 2023!
In der schnelllebigen Welt der Unternehmenssicherheit ist Abwarten keine Option mehr. Im Interview mit it-daily.net spricht Jochen Koehler, VP EMEA Sales bei Ontinue, über die unumgängliche Notwendigkeit, proaktiv auf die fünf Säulen des SecOps einzugehen.
Glasfaser und 5G haben im abgelaufenen Jahr wieder ordentlich zugelegt. Die Telekom habe 2023 mehr als 2,5 Millionen neue Glasfaseranschlüsse ermöglicht und damit ihre Pläne voll erfüllt. Insgesamt können nun acht Millionen Haushalte einen Glasfaseranschluss buchen.