
Silvesterbilanz: Rekordzahlen im Mobilfunknetz
So viel Daten wie noch nie! Über Silvester legte das Datenvolumen im Mobilfunknetz der Telekom wieder ordentlich zu.
So viel Daten wie noch nie! Über Silvester legte das Datenvolumen im Mobilfunknetz der Telekom wieder ordentlich zu.
Deutschland ist Cloudland: Fast 50% der Deutschen setzen auf Online-Speicher für flexiblen Datenzugriff. Doch Vorsicht: Datenschutz variiert stark zwischen Anbietern. Christian Schneider von STRATO verrät im Interview, was Verbraucher über die Sicherheit ihrer privaten Fotos wissen müssen.
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland ist auf Social Media aktiv. 77 Prozent der Unternehmen haben mindestens einen Account bzw. ein Profil in einem sozialen Netzwerk, im Schnitt ist jedes Unternehmen bei 4 Plattformen registriert.
Der Chipindustrieausrüster ASML hat einige chinesische Kunden wenige Wochen vor der Ausweitung von Exportbeschränkungen nicht mehr mit Maschinen zur Chipherstellung beliefern können.
Die Bundesregierung hat in der Digitalpolitik zuletzt an Tempo zugelegt, die Geschwindigkeit reicht aber bei weitem nicht aus, um die selbstgesteckten Ziele auch nur annähernd zu erreichen.
Über das Mailsystem der Telematikinfrastruktur verschicken Arztpraxen beispielsweise elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Heil- und Kostenpläne an Krankenkassen. Jetzt hat das E-Health-Team des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT herausgefunden, dass die Verschlüsselung für das Mailsystem bei mehreren Krankenkassen fehlerhaft eingerichtet war.
Während das allgemeine Metaverse als digitale Welt, in der Menschen als Avatare interagieren können, bekannt ist, bezieht sich das Iguversum spezifisch auf eine Virtual-Reality-Plattform für den industriellen Vertrieb und Engineering.
Das Internet als Tatort: Bei der bayerischen Zentralstelle für Cybercrime sind die Verfahrenszahlen gestiegen. Nach 15 781 Verfahren im Jahr 2022 registrierte die Spezialstaatsanwaltschaft mit Sitz in Bamberg bis Mitte Dezember 2023 bereits fast 18 000 Verfahren.
Nikon, die Sony-Gruppe und Canon entwickeln eine Kameratechnologie, die digitale Signaturen in Bilder einbettet, so dass diese von immer raffinierteren Deep Fakes unterschieden werden können.
Die Digitalwährung Bitcoin ist am Dienstag erstmals seit April 2022 über die Marke von 45 000 US-Dollar gestiegen. Zuletzt kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp 45 200 Dollar (41 000 Euro) und damit rund sieben Prozent mehr als vor dem langen Wochenende.