
EAL4+-Zertifizierung für Stormshield Network Security-Lösungen
Stormshield gibt bekannt, dass seine Stormshield-Network-Security-Produktlinie zur Sicherung von IT-Infrastrukturen die Zertifizierung EAL 4+ nach „Common Criteria“ (CC) erhalten hat.
Stormshield gibt bekannt, dass seine Stormshield-Network-Security-Produktlinie zur Sicherung von IT-Infrastrukturen die Zertifizierung EAL 4+ nach „Common Criteria“ (CC) erhalten hat.
Cyberattacken werden für Unternehmen immer teurer, generative KI hat in puncto Datensicherheit zwei Seiten und Ransomware-Versicherungen greifen oft nicht. Das zeigt der Global Data Protection Index von Dell Technologies.
Sicherheitsexperten warnen vor einer Gruppe von Hackern, die ein Botnetz aus Smart TVs und eCos Set-Top-Boxen aufgebaut haben. Das Netzwerk "Bigpanzi" wird demnach genutzt, um Profit zu erzielen. Forscher von Qianxin Xlabs berichten, dass täglich etwa 170.000 aktive Bots im Einsatz sind.
Ob beim Stöbern auf großen Plattformen oder in kleinen Webshops - Online-Shopping ist längst mehr als die Bestellung per Mausklick. Bei ihren digitalen Services setzen Online-Händler besonders auf Information und schnelle Lieferung.
Zero-Trust-Prinzipien versprechen einen zuverlässigen Schutz von Daten und Systemen, doch ihre Implementierung ist alles andere als trivial. Der Security-Spezialist Forcepoint nennt typische Stolperfallen.
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant weiter und hybride Arbeitsmodelle sind längst die Norm. In dieser dynamischen Landschaft ist die Art und Weise entscheidend, wie Mitarbeitende das Gerätemanagement ihres Arbeitsgebers wahrnehmen.
Googles Entscheidung, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, resultiert aus dem regulatorischen Druck, ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und den Möglichkeiten der Datenanalyse herzustellen. Google Chrome hat im Januar 2024 den Verzicht auf Drittanbieter-Cookies eingeleitet.
In der Tech-Branche herrscht der Glaube, dass der Weg zur General Artificial Intelligence (AGI) führt, einer menschenähnlichen bzw. supermenschlichen Intelligenz. Nun tritt auch Meta-CEO Mark Zuckerberg in diesen Wettlauf ein.
Kooperation zwischen den beiden deutschen IT-Unternehmen Ionos und Novastor: Der Ionos Cloud-Speicher lässt sich ab sofort nahtlos in die Backup-Recovery-Lösung Novastor Datacenter einbinden. Ein separater Vertrag mit dem Internet-Anbieter ist nicht notwendig, die Verwaltung ist komplett über die Datensicherungs-Oberfläche möglich.
Cyberkriminelle nehmen vermehrt größere YouTube-Kanäle ins Visier ihrer Angriffe mit dem Ziel von Krypto-Betrug. Die Bitdefender-Labs warnten bereits im Oktober 2023 vor diesem Trend, der nun größere Ausmaße angenommen hat. Bei dem sogenannten Stream-Jacking verwenden die Betrüger auch immer häufiger KI, sogenannte Deep Fakes, um ihre Opfer zu täuschen.