
WEF 2024: Cyberangriffe nach Selenskyj-Auftritt
Eine russlandnahe Gruppe hat Behördenangaben zufolge Webseiten der schweizerischen Verwaltung angegriffen.
Eine russlandnahe Gruppe hat Behördenangaben zufolge Webseiten der schweizerischen Verwaltung angegriffen.
Die Menschen in Deutschland verbringen immer mehr Zeit im Internet. Nach einer am Donnerstag in Bonn veröffentlichten Studie der Postbank stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Online-Stunden auf durchschnittlich 71 Stunden pro Woche, sechs Stunden mehr als im Vorjahr.
Samsung will mit einem vernetzten Ring ein weiteres Gerät zum Sammeln von Gesundheitsdaten auf den Markt bringen. Das Gerät werde voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen, sagte der Chef von Samsungs Gesundheitsgeschäft, Hon Pak, am Mittwoch in San Jose.
Jeder Jahreswechsel bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für die alljährlichen Ausblicke auf das kommende Jahr. Doch “Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.”
Kolsquare, Unternehmen für SaaS-Lösungen für Influencer Marketing, gibt die Partnerschaft mit Snapchat bekannt. Diese Art der Kooperation ist bisher einzigartig in Europa.
McAfee gab die Ergebnisse einer globalen Studie über Kleinunternehmen bekannt. In dieser wurden Führungskräfte und IT-Verantwortliche von Kleinunternehmen in sechs Ländern zu ihren Ansichten und ihrem Verhalten zum Thema Cybersicherheit befragt.
Die Industrie 4.0-Welt vernetzt nicht nur Geräte, Sensoren und Menschen miteinander – sie wird auch immer attraktiver für Cyber-Kriminelle und ihre Angriffe. Bevorzugtes Ziel sind die IT-Infrastrukturen von Unternehmen.
Die immer größer werdenden Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI) und Klima-Auflagen bereiten immer mehr CEOs in Bezug auf die Resilienz der Unternehmen Sorgen.
Ob Hardware, Halbleiter, Software oder Programmier-Services: Die weit überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht sich abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus dem Ausland.
Windows 10 brachte seiner Zeit eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, darunter erneut das Startmenü, welches in Windows 8 entfernt worden war, sowie den Microsoft Store, in dem Apps heruntergeladen und gekauft werden können.