
Hackerangriff auf Subway durch Lockbit
Und wieder hat die Ransomware as a Service (RaaS)-Gruppe Lockbit zugeschlagen. Das neueste Opfer: die Frenchise-Kette Subway.
Und wieder hat die Ransomware as a Service (RaaS)-Gruppe Lockbit zugeschlagen. Das neueste Opfer: die Frenchise-Kette Subway.
Artificial Intelligence (AI), Nachhaltigkeitsmanagement und Initiativen zur Förderung einer künftigen Datenökonomie sind laut den Experten proALPHA, einem der führenden Anbieter von ERP+ Softwarelösungen, die wichtigsten Trendthemen, die Unternehmen im Bereich ERP-Systeme im Jahr 2024 im Blick haben sollten.
Wasabi Technologies gab heute die Übernahme von Curio AI, einem Produkt von GrayMeta, Inc., bekannt. Die Einzelheiten der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
Ein Sicherheitsforscher aus Deutschland wurde zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt, weil er eine Schwachstelle in einer E-Commerce-Datenbank entdeckt und gemeldet hatte. Diese Schwachstelle gefährdete fast 700.000 Kundendaten.
Eine neuartige Plattform bietet erstmals Post-Quantum-Kryptographie in einer Cloud-basierten PKI-as-a-Service-Lösung.
Die Struktur von Unternehmen heutzutage verändert sich rasant, beschleunigt durch die jüngste globale Pandemie und die Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle. Die Erwartungen der Mitarbeiter haben sich drastisch gewandelt, insbesondere mit dem Eintritt der Generation Z und Millennials in die Arbeitswelt.
Die Folgen von Hacker-Angriffen und der so verhinderte Zugriff oder gar Verlust von Daten haben die betroffenen Unternehmen 2023 laut einer neuen Dell-Studie im Schnitt 2,61 Mio. Dollar (rund 2,38 Mio. Euro) gekostet.
Die aktuelle, jährliche Studie von BlackLine bestätigt, dass die deutschen Unternehmen auch in den Finanzabteilungen an den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) durchaus interessiert sind.
CIOs (Chief Information Officers) nehmen eine neue Rolle in Unternehmen ein, indem sie ihren Einfluss als operative Führungskräfte ihrer Organisation ausweiten und sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden die Vorteile des intelligenten Zeitalters nutzen können.
Die Wirtschaftskanzlei DLA Piper hat den „GDPR Fines and Data Breach Report 2024“ veröffentlicht. Der Report zeigt, dass Deutschland 2023 die Liste der Meldungen von Datenschutzverletzungen (Datenpannen) mit über 32.000 Meldungen anführt.