
Amazon experimentiert mit KI-Helfer “Rufus” beim Einkaufen
Wenn man bei Amazon etwas finden will, tippt man heute Worte in die Suchleiste ein. Nun probiert der Konzern einen KI-Chatbot namens Rufus dafür aus. Zunächst nur in einem Land.
Wenn man bei Amazon etwas finden will, tippt man heute Worte in die Suchleiste ein. Nun probiert der Konzern einen KI-Chatbot namens Rufus dafür aus. Zunächst nur in einem Land.
Threads, die Alternative des Facebooks-Konzerns Meta zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, kommt inzwischen auf 130 Millionen monatlich aktive Nutzer. Meta-Chef Mark Zuckerberg nannte die Zahl bei der Vorlage von Geschäftszahlen am Donnerstag.
Phishing stellt nach wie vor eine der größten Bedrohungen in Sachen Cybersicherheit dar und birgt ein erhebliches Risiko für praktisch alle Organisationen und Betriebe. Die Cyberangriffe werden von Tag zu Tag nicht nur raffinierter, sondern auch zahlreicher.
Thomas Schiffmann ist neuer Bereichsleiter Produktmanagement bei der Ceyoniq Technology GmbH. Der 58-Jährige zeichnet seit Anfang Januar verantwortlich für Planung, Steuerung und Kontrolle der plattformbasierten Softwarelösungen des Bielefelder IT-Unternehmens.
Das Internet sicher zu machen, ist eine Utopie, aber jeder kann sein eigenes Verhalten im Umgang mit dem Internet so gestalten, dass die Nutzung möglichst sicher ist. Aus diesem Grund ist der Safer Internet Day am 6. Februar eine gute Gelegenheit, das eigene Tun und Handeln sowie das des Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen.
Wer eine Windows-basierte IT-Landschaft effektiv verwalten und skalieren will, kommt an der PowerShell nicht vorbei. Das mächtige Tool kann gegenüber grafischen Benutzeroberflächen eine Menge Zeit sparen.
Delinea, zeigt in seinem jährlichen State of Ransomware-Report auf, dass Ransomware-Angriffe wieder zunehmen und einen Strategiewechsel der Cyberkriminellen erkennen lassen. Die bekannte Taktik, ein Unternehmen lahmzulegen und als Geisel zu nehmen, wurde durch neue Strategien ersetzt, bei denen private und sensible Daten heimlich exfiltriert werden.
Den sensibelsten hochauflösenden Roboterfinger der Welt haben Forscher der University of Cambridge entwickelt. Er kann die erhabenen Punkte der Blindenschrift (Braille) doppelt so schnell ertasten wie ein durchschnittlicher Blinder.
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren jährlich hochrangige Akteure zu den drängendsten internationalen Sicherheitsrisiken. Auch dieses Jahr wird es im Februar der Fall sein. Schon lange besteht die internationale Bedrohung nicht mehr ausschließlich aus klassischen Strategien in Konflikten um Raum und Ressourcen: Seit einigen Jahren beobachten wir eine verstärkte Verlagerung der geopolitischen Spannungen in den Cyberbereich.
Der deutsche Einzelhandel hat es nach wie vor schwer. Die Inflation bleibt hoch und die Verbraucher haben weniger Geld zur Verfügung.