
Stand der IT-Branche: bestehende Rechenzentren ein Problem?
Bestehende Rechenzentren sehen sich mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert, die sie daran hindern, moderne Anforderungen zu erfüllen.
Bestehende Rechenzentren sehen sich mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert, die sie daran hindern, moderne Anforderungen zu erfüllen.
In Sachsen haben Ermittler im Zuge von Untersuchungen eine schwindelerregende Menge von 50.000 Bitcoins beschlagnahmt. Zum Zeitpunkt der Konfiszierung entsprach dies einem Wert von rund zwei Milliarden Euro, wie ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) bestätigte. Es soll sich dabei um die bislang größte Beschlagnahmung dieser Art hierzulande handeln.
Verbraucherinnen und Verbraucher fühlen sich überwiegend online gut informiert und fair behandelt. Zugleich sieht eine Mehrheit keine Notwendigkeit für zusätzliche Vorgaben zum Verbraucherschutz im Internet.
Jeder Mitarbeiter kann eigenständig mit Daten arbeiten – das ist die zentrale Idee hinter dem Begriff „Datendemokratisierung“.
Für einen reibungslosen Betrieb muss so gut wie jedes Unternehmen und jede Organisation regelmäßig ihr Equipment warten. Die Bandbreite reicht von ganzen Gebäuden und Anlagen über Werkzeuge und Geräte bis hin zu IT-Systemen.
„Wenn einer im Homeoffice arbeiten kann, ist er unwichtig“, verlautbarte unlängst der Unternehmer Wolfgang Grupp öffentlichkeitswirksam im Tagesspiegel. Auch sonst scheint sich das Arbeiten von zuhause, oder einem anderen Ort als dem Büro, auf dem Rückzug zu befinden.
Der NIS-2-Congress 2024 in Stuttgart soll eine zukunftsweisende Plattform für Unternehmen in Deutschland sein, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des NIS-2 Sicherheitsgesetzes auseinandersetzen wollen.
Qnap stellt eine neue, auf ZFS-basierende NAS-Systemreihe vor. Mit AMD Ryzen 7000-Prozessoren, DDR5 und PCIe Gen 5 integriert sie State-of-the-Art-Technologie für Kapazität, Leistung und Bandbreite der Enterprise-Klasse. Anwendung sollen die neuen Systeme als Tier-2-Storage für Virtualisierung, 4K-Videobearbeitung und Speicheranwendungen im PByte-Bereich finden.
Zscaler, Anbieter von Cloud-Sicherheit, kündigt Zscaler Zero Trust SASE an. Die Single-Vendor SASE-Lösung basiert auf Zscaler Zero Trust AI und unterstützt Organisationen, Kosten und Komplexität zu reduzieren sowie gleichzeitig Zero Trust-Sicherheit für Anwender, Geräte und Workloads zu implementieren.
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und simuliertes Phishing, hat seinen Bericht über die häufigsten und am weitesten verbreiteten Cyberverbrechen im Jahr 2023 mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Sektor veröffentlicht.