
Virtuelle Lehrer sind auf dem Vormarsch
Empathische Avatare könnten künftig vermehrt im Lehrbetrieb eingesetzt werden, sagt Elvis Ortega-Ochoa von der Universitat Oberta de Catalunya.
Empathische Avatare könnten künftig vermehrt im Lehrbetrieb eingesetzt werden, sagt Elvis Ortega-Ochoa von der Universitat Oberta de Catalunya.
Die Ansiedlung von US-Chiphersteller Intel in Magdeburg geht in die nächste Phase. Es sei dafür der bislang größte Antrag zum Bundes-Immissionsschutzgesetz in der Landeshauptstadt gestellt worden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Regierungsnahe Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland haben als Kunden Technologie hinter dem Chatbot ChatGPT genutzt, um ihr Angriffe zu verbessern.
Der über den US-Bundesstaat Delaware verärgerte Tech-Milliardär Elon Musk hat den offiziellen Sitz seiner Raumfahrt-Firma SpaceX nach Texas verlegt.
In Deutschland nimmt ein Großteil der Menschen an der digitalen Welt teil und kann ihre Möglichkeiten selbstbestimmt für sich nutzen. Gleichzeitig sinkt jedoch die Fähigkeit, zukünftig mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten.
Exabeam hat die Ergebnisse seines The State of Threat Detection, Investigation, and Response Report 2023 vorgestellt. Der Bericht zeigt eine signifikante Diskrepanz zwischen der Einschätzung der eigenen Sicherheitsmaßnahmen und den gemeldeten Sicherheitsvorfällen bei Unternehmen.
Ungesicherte Datenkabel sind eine gefährliche Schwachstelle von Überwachungskameras. Denn sie erzeugen ein elektromagnetisches Feld in ihrer Umgebung, das mit sogenannter "EM-Eye-Technik" erfasst werden kann.
Die Implementierung von SAP S/4HANA stellte selbst Großkonzerne wie Haribo und Lidl bereits vor erhebliche Herausforderungen. Haribo erlebte einen Verkaufseinbruch seiner Goldbären um ein Viertel, verursacht durch die Einführung von SAP.
In einer aktuellen Studie dokumentieren die Bitdefender Labs die starke Zunahme von mit Künstlicher Intelligenz (KI) produzierten Video Deepfakes mit Voice Cloning von Prominenten. Diese verbreiten Cyberkriminelle über Anzeigen immer mehr über beliebte Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Messenger.
Jeder fünfte Online-Dating-Nutzer in Deutschland ist bereits von digitalem Stalking betroffen gewesen, wie eine neue Analyse des IT-Security-Spezialisten Kaspersky zeigt.