
Love Bots kursieren am Valentinstag
Cyberkriminelle sind rund um den Valentinstag (14. Februar) besonders aktiv auf Dating-Apps.
Cyberkriminelle sind rund um den Valentinstag (14. Februar) besonders aktiv auf Dating-Apps.
Jeder dritte Nutzer von Online-Dating-Plattformen würde sich bei der Auswahl und dem Schreiben mit einem neuen potenziellen Partner von einer Künstlichen Intelligenz (KI) beraten lassen. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.013 Web-Nutzern in Deutschland.
Diese Woche wurde der Avast Q4 Threat Report veröffentlicht, der die größten Cyberbedrohungen für Verbraucher und kleine Unternehmen bis Ende 2023 auflistet. Im Bericht haben Avast-Forscher auch den Anstieg von Dating-Scams und Romantik-Scams verzeichnet, die gerade wegen des nahenden Valentinstags besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Wie nachhaltig ist eine Finanzierung? Wie groß ihr CO2-Fußabdruck? Antworten auf Fragen wie diese müssen Banken aufgrund der ESG-Anforderungen bis Ende dieses Jahres liefern.
Ob Smartphones, Monitore oder Laptops – für eine zunehmende Zahl an Unternehmen in Deutschland muss es bei elektronischen und digitalen Geräten nicht immer Neuware sein.
WordPress ist mit einem Marktanteil von zwei Drittel des Gesamtmarktes der Branchenführer. Für das Erstellen einer Webseite benötigen Laien circa eine Stunde. Mit wenigen Plug-ins erhöhen Webseitenbetreiber die Performance ihrer Homepage. Zu viele Tools verlangsamen die Ladezeit, wodurch Interessenten vor der Sichtbarkeit der Seite diese verlassen.
Viele Dokumentationen sind schwer verständlich. Das betrifft sowohl technische Dokumentationen, medizinische Infos als auch Notfallpläne. KI-Software kann Textmonster in einfache Sprache übersetzen.
Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug fortgesetzt. Am Dienstag behauptete der Bitcoin die psychologisch wichtige Marke von über 50 000 Dollar. Der Schwellenwert der nach Marktwert größten Kryptoanlage war am Montagabend zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren überschritten worden. Auch andere Digitalwerte wie Ether hatten deutlich zugelegt.
Die Fünfte Jahreszeit lockte wieder Millionen von Menschen deutschlandweit auf die Straßen. Dabei teilten sie unterwegs Selfies, Fotos und Videos direkt per Smartphone mit ihren Liebsten. So verzeichnete die Telekom in den Karnevalshochburgen Mainz, Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen während der “tollen Tage” einen außergewöhnlich hohen mobilen Datenverbrauch.
Das Ausmaß der aktuellen Bedrohungslage veranschaulicht ein Cyberangriff, der sich vor kurzem in der Ukraine ereignet hat. Laut dem staatlichen Computer Emergency Response Team der Ukraine (CERT-UA) wurde ein nicht genanntes staatliches Unternehmen kompromittiert und dabei rund 2.000 Computer mit der DIRTYMOE (PURPLEFOX)-Malware infiziert.