Suche
Schlechtes Internet

Drei Millionen Deutsche noch ohne Breitband-Internet

Das Versprechen der deutschen Politik, bis 2018 eine flächendeckende Breitband-Versorgung mit 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) für die Bevölkerung sicherzustellen, bleibt weiter ein Wunschtraum. Laut dem Vergleichsportal Verivox sind hierzulande immer noch rund 3,4 Mio. Menschen auf langsamere Anschlüsse angewiesen. Die Ausbauquote verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um nur 2,6 Prozent, wie es heißt.

Deepfake

25 Millionen Dollar weg: Firma wird Opfer von Deepfake-Anruf

In einem beispiellosen Betrugsfall wurden etwa 25 Millionen Dollar von einem multinationalen Unternehmen in Hongkong durch den Einsatz von Deepfake-Technologie erbeutet. Lokale Medien berichten, wie Betrüger die perfide Technik nutzten, um einen Mitarbeiter der Finanzabteilung des Unternehmens zu täuschen.

Cohesity und Data-Protection-Business von Veritas fusionieren

Cohesity und Veritas fusionieren

Cohesity übernimmt das Data-Protection-Business von Veritas. Der Software-Hersteller gibt damit mal wieder seine Eigenständigkeit auf. Zumindest zum Teil, den die verbleibenden Geschäftsbereiche, inklusive Backup Exec, firmieren künftig unter Dataco. Gleichzeitig will Cohesity zum Marktführer für Datensicherheit und -management aufsteigen.

Bitcoin

Bitcoins schürfen – wie viel Strom benötigt 1 BTC?

Das Schürfen von Bitcoin (auch bekannt als Bitcoin Mining) wird oft wegen seines hohen Energieverbrauchs kritisiert. Doch neueste Erkenntnisse, darunter Forschungen und der Energieverbrauchsindex der University of Cambridge, beleuchten eine wichtige Wendung: Über 54,5% des für das Bitcoin-Mining verwendeten Stroms stammen aus nachhaltigen Quellen.

Anzeige
Anzeige