
Schrems: Schufa verstößt gegen DSGVO
Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat zweimal vor dem Europäischen Gerichtshof wichtige Datenabkommen zwischen den USA und Europa gekippt. Nun knöpft sich sein Verein Noyb die deutsche Schufa vor.
Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat zweimal vor dem Europäischen Gerichtshof wichtige Datenabkommen zwischen den USA und Europa gekippt. Nun knöpft sich sein Verein Noyb die deutsche Schufa vor.
Ein Hacker hat laut einem Bericht des «Spiegel» eine Sicherheitslücke bei der Online-Nutzung des deutschen Personalausweises aufgedeckt. Ihm sei es gelungen, mit Hilfe einer eigenen App anstelle der offiziell vorgesehen «AusweisApp» Login-Daten für die sogenannte eID-Funktion des Personalausweises abzugreifen.
Der Trend zur Fernarbeit ist ungebrochen und damit auch der Bedarf an sicheren, anwenderfreundlichen Business-Anwendungen wie die All-in-One-IT-Management- und -Support-Lösungen GoTo Resolve und LogMeIn Rescue von GoTo.
Die Druckerflotte von Unternehmen wird zunehmend zum blinden Fleck und birgt enorme Probleme für deren Effizienz und Sicherheit. Weltweit kam es in den vergangenen zwölf Monaten bei mehr als sechs von zehn Unternehmen zu Datenverlusten wegen mangelnder Druckersicherheit.
In einer Welt, in der Large Language Models (LLMs) lange Zeit den Tech-Expert:innen vorbehalten waren, hat ChatGPT im Jahr 2023 die Tore zur Demokratisierung dieser bahnbrechenden Technologie weit aufgestoßen.
Im vergangenen Jahr sorgte die damals neuartige Malware „HeadCrab“ für Ärger. Cyberkriminelle nutzten die hochmoderne Malware, die von agentenlosen und herkömmlichen Antivirenlösungen weiterhin nicht erkannt werden kann, um Redis-Server zu kompromittieren.
OpenAI hat am Donnerstag ein neues KI-Produkt namens Sora angekündigt. Das Tool soll Textprompts in Videos von bis zu einer Minute Länge umwandeln.
Im Wettlauf bei Software mit Künstlicher Intelligenz legt Google mit einer Verbesserung seiner Gemini-Technologie nach. Der Internet-Konzern stellte am Donnerstag die Weiterentwicklung Gemini 1.5 vor, die unter anderem längere Videos und Texte auswerten kann.
Kunden-Feedback im Internet erfolgt weiter eher schriftlich als per Video, zeigt eine Studie des Carson College of Business an der Washington State University.
Nginx ist der weltweit am meisten genutzte Webserver. Der langjährige Kernentwickler Maxim Dounin hat jetzt überrachend die Schaffung eines Forks des Projekts unter dem Namen Freenginx bekannt gegeben. Dieser Schritt folgt auf einen Disput mit F5, das das Unternehmen hinter Nginx im Jahr 2019 übernommen hat.