
Die 5 wichtigsten IT-Trends 2024
Was das Jahr 2024 bringen wird, ist noch ungewiss. Aber feststeht, IT-Abteilungen und Unternehmen werden um einige Themen nicht drumherum kommen.
Was das Jahr 2024 bringen wird, ist noch ungewiss. Aber feststeht, IT-Abteilungen und Unternehmen werden um einige Themen nicht drumherum kommen.
Appian ist eine Partnerschaft mit Symphony, Infrastruktur- und Technologieplattform für Finanzmärkte, eingegangen. Ziel ist es, Banken und Finanzdienstleister dabei zu unterstützen, in einem wettbewerbsintensiven und stark regulierten Markt rechtskonform zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu automatisieren.
Immer wieder werden Unternehmen und große öffentliche Einrichtungen Ziel von Hackern. Nun hat es eine Hochschule im Allgäu erwischt. Tausende Nutzer sind davon betroffen.
Unternehmen müssen im 21. Jahrhundert auf digitale Lösungen und umweltfreundliche Technologien setzen, um erfolgreich zu sein. Davon ist Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland, im Gespräch mit Ulrich Parthier, Herausgeber it management, überzeugt.
ERP-Altsysteme müssen dringend zu moderneren Versionen und Systemen migriert werden. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Darüber sprachen wir mit Fabian Czicholl, Regional Vice President bei Appian.
Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI und deren Chef Sam Altman mit einer Klage.
Ab in die Cloud – aber wie, wann und womit? Eine belastbare Strategie für die Migration fehlt in vielen Unternehmen.
Roboter können bei repetitiven Arbeiten, zum Beispiel bei der Montage kleiner Sensorgehäuse, den Arbeiter*innen assistieren.
Daten erkennen, klassifizieren, priorisieren, schützen und monitoren - diese 5 Schritte beschreiben die Kernpunkte, die bei einem modernen Data Security Posture Management im Mittelpunkt stehen. Was das in der Praxis bedeutet erklärte Matthias Senft in diesem Webinar.
Forscher der spanischen Hochschulen Polytechnic und Carlos III haben den Prototyp eines neuen Routers entwickelt, mit dem sich der Standort eines Mobiltelefons auf wenige Meter genau bestimmen lässt. Bisher sind es im günstigsten Fall einige 100 Meter.