
Humanoide Roboter: OpenAI kooperiert mit Figure
Die Macher des Chatbots ChatGPT wollen ihre Software mit Künstlicher Intelligenz in humanoide Roboter bringen.
Die Macher des Chatbots ChatGPT wollen ihre Software mit Künstlicher Intelligenz in humanoide Roboter bringen.
Internet Service Provider (ISP) sind wie die unsichtbaren Wächter Ihrer virtuellen Welt, die alles sehen, was Sie tun. Es ist höchste Zeit, dass Sie die Tiefe dieses dunklen Labyrinths verstehen, während wir uns unserer Hauptfrage zuwenden: Sind VPNs der einzige Ausweg aus dem ISP-Tracking?
TÜV Rheinland präsentiert CAMP3, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält.
Im Jahr 2023 verzeichneten die Forscher von Group-IB eine Steigerung der Ransomware-Angriffe in Europa um etwa 52 %, wobei Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Immobilien und Transport die Hauptziele blieben.
Objektivität im Rekrutierungsprozess erhöht die Chance, die Stellen mit passenden Kandidaten zu besetzen. Evidence Based Recruitment hilft, diese Kandidaten zu erkennen.
Wie verbreitet sind geschlechtsspezifische Vorurteile in ChatGPT? HM-Doktorandin Stefanie Urchs untersuchte deutsche und englische ChatGPT-Antworten.
McAfee hat die Einführung des Social Privacy Manager in seiner McAfee+ Produktreihe bekannt gegeben. Dieses Schutz-Tool macht es Verbrauchern leicht, die Kontrolle über ihre Privatsphäre in sozialen Netzwerken zu erlangen und zu behalten.
Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels setzen Unternehmen verstärkt auf das Recruiting von Nachwuchstalenten. Dabei fällt ein wesentlicher Baustein für den Unternehmenserfolg oftmals hinten über: die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden. Denn in den eigenen Reihen schlummern bereits Fähigkeiten und Kompetenzen, die es gezielt weiterzubilden gilt.
Die Sicherheitsforscher von Semperis, einem Anbieter auf dem Gebiet identitätsgesteuerter Cyber-Resilienz, hat eine neue Variante der berüchtigten Golden SAML-Angriffstechnik, der das Team den Namen „Silver SAML“ gegeben hat, entdeckt.
Im Zentrum des Hypes um die KI stehen heute KI-Plattformen und Anwendungen wie ChatGPT und damit verbunden die LLMs, die Large Language Models. Jetzt steht seit der Mobile World Conference - MWC im Februar in Barcelona ein neuer Begriff im Fokus: die LAMs, Large Action Models.