

DriveLock TL Slider Oktober 2025
We Secure IT November 2025
					Wie viel KI tut dem Tourismus gut?				
				
									Ob im Gästeservice, beim Housekeeping oder für Reiseempfehlungen: Mehr Gastgeber und Tourismusorganisationen in Niedersachsen experimentieren mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). 
								
				
					Musk wettert gegen Wikipedia				
				
									Elon Musk hat seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia gestartet. Die Website mit dem Namen Grokipedia bietet ein ähnliches Design mit einer Suchmaske und Artikeln mit Quellenverweisen. 
								
				
					Handeln, bevor der Bruch kommt				
				
									Lange galt die Vorstellung, dass Quantencomputer unsere heutigen Verschlüsselungen knacken könnten, als Science-Fiction – ein Problem für kommende Generationen. Doch diese Zukunft ist dabei, zur Gegenwart zu werden. 
								
				
					Wie Unternehmen sich schützen				
				
									Edge-Devices wie Router, Firewalls oder VPN-Gateways sind ein unterschätztes Sicherheitsrisiko. Immer schneller nutzen Hackergruppen Schwachstellen gezielt aus, um unbemerkt in das Unternehmensnetz einzudringen. Ein Überblick über aktuelle Angriffsmuster und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen.
								
				
					Vergütungsplan 				
				
									Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat malt schon mal das Schreckgespenst eines Abgangs des Firmenchefs an die Wand.
								
				
					Cyberangriffe aus dem Ausland				
				
									Was der Innenminister gegen Cyberattacken aus dem Ausland tun will – und warum die Bundesregierung den Begriff «Hackback» vermeidet.
								
				
					Sechs Monate nach Cyberangriff				
				
									Die Handelskette Marks & Spencer beendet ihre Partnerschaft mit Tata Consultancy Services im Helpdesk-Bereich. Im Frühjahr hatte es einen Hackerangriff gegeben, der das Unternehmen rund 300 Millionen Pfund kostete. Beide Seiten betonen jedoch, die Entscheidung sei unabhängig vom Vorfall gefallen.
								
				
					Sicherheitslücke bei der FIA				
				
									Eine Sicherheitslücke in den IT-Systemen der FIA ermöglichte es drei Experten, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. Betroffen sind auch persönliche Daten von Max Verstappen und weiteren Formel-1-Fahrern.
								
				
					Betrugswelle 				
				
									Das Sicherheitsunternehmen BforeAI warnt vor einer Betrugsmasche rund um den neuen Browser von Perplexity. Angreifer setzen auf Fake-Domains und manipulierte Apps, um von der Aufmerksamkeit für das neue Produkt zu profitieren.
								
				
 
								 
								 Thought Leadership
Thought Leadership 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								