
EU-Kommission steckt 1,3 Mrd. in KI und mehr Sicherheit
Gefördert werden unter anderem generative KI und mehr Sicherheit im Netz. Auch ein digitales Erdmodell wird ausgebaut, um extreme Wetterereignisse noch genauer zu simulieren.
Gefördert werden unter anderem generative KI und mehr Sicherheit im Netz. Auch ein digitales Erdmodell wird ausgebaut, um extreme Wetterereignisse noch genauer zu simulieren.
Nahezu jede Person, die in ihrem Unternehmen in irgendeiner Weise mit Technologie zu tun hat, wird wohl im Laufe des letzten Jahres ausführlich über generative KI (GenAI) diskutiert haben.
Moderne Mikroskope von ZEISS Microscopy kommen weltweit in verschiedensten Bereichen zum Einsatz – von der biowissenschaftlichen Forschung über die Materialanalyse bis hin zur klinischen Diagnostik.
Auch wenn Intel den geplanten Bau von Chipfabriken bei Magdeburg erst einmal auf Eis gelegt hat, geht die Entwicklung des Industriegebiets weiter. Das Land Sachsen-Anhalt hofft auf Ansiedlungen.
Managed Services entlasten IT-Abteilungen, senken Kosten und sorgen für mehr Sicherheit – doch viele Vorurteile halten Unternehmen zurück. Warum sie unbegründet sind und wie Unternehmen von IT-Outsourcing profitieren können, zeigt dieser Beitrag.
Host Europe, einer der größten deutschen Hosting-Anbieter, wird ab Mai 2025 sämtliche E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365 migrieren. Diese Migration ist vielmehr als nur eine technische Umstellung. Ein Kommentar von Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org.
US-Präsident Donald Trump macht Ernst bei Autozöllen. Wie könnte Europa sich dagegen wehren? Die deutsche Außenministerin sieht eine Möglichkeit bei Software-Updates von Handys.
Seit Jahren zeigt Facebook im Home-Feed nicht nur Neues von Freunden, sondern auch von Software ausgewählte Beiträge an. Jetzt soll es einen Bereich geben, wo Facebook wie früher funktioniert.
Trotz Dementi: Eine unabhängige Prüfung bekräftigt Authentizität der Nutzerdaten aus dem angeblichem Oracle-Cloud-SSO-Server-Leak. Das widerspricht der offiziellen Darstellung des Softwarekonzerns
Die moderne Fertigung hat einen gewaltigen Wandel durchlaufen: Intelligente Fabriken sind längst keine Vision mehr, sondern Realität. Dank Künstlicher Intelligenz (KI), Edge Computing und digitalen Zwillingen werden Produktionsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger.