
2023: Verbraucher sparen bei Technik und Elektronik
Das Jahr 2023 war kein gutes für den Elektrofachhandel: Verbraucher in Deutschland haben bei Haushaltstechnik und Unterhaltungselektronik besonders gespart.
Das Jahr 2023 war kein gutes für den Elektrofachhandel: Verbraucher in Deutschland haben bei Haushaltstechnik und Unterhaltungselektronik besonders gespart.
Der US-Technologiekonzern Microsoft stellt am Montag (15.00 Uhr) sein geplantes Milliarden-Vorhaben im Rheinischen Revier vor. An der Seite von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will Microsoft-Deutschlandchefin Marianne Janik in Elsdorf über die ambitionierten Pläne informieren.
Wenige Sätze von Apple-Chef Tim Cook könnten den iPhone-Konzern fast eine halbe Milliarde Dollar kosten. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit einer Zahlung von 490 Millionen Dollar (450 Mio Euro) beilegen, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht.
Anwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die Interaktionen von Marken mit Kunden tiefgreifend zu verändern und so das Customer Engagement zu stärken. Mit KI-Lösungen sind Unternehmen künftig in der Lage, ihre Entscheidungsfindung datengestützt zu treffen und zu beschleunigen, aber auch eine Personalisierung der Kundenansprache zu erreichen.
Cyberkriminelle werden niemals müde, nach neuen Wegen zu suchen, um Unternehmenssysteme zu kompromittieren. Mit viel Ehrgeiz versuchen sie, Lücken in der Abwehr einer Firmen-IT zu finden. Und diese sind manchmal schnell verortet, schließlich wird es für IT-Abteilungen immer schwieriger, die gesamte Angriffsfläche unter Kontrolle zu behalten.
In Sachen Tech haben Unternehmen alle Hände voll zu tun: Künstliche Intelligenz, gesetzliche Vorgaben und Nachhaltigkeit. Daneben offenbaren sich nun auch die horrenden Cloud-Ausgaben, die sie dringend bremsen müssen.
Der neue European Cyber Report für 2023 beleuchtet nicht nur die zunehmende Komplexität der Bedrohungslandschaft, sondern zeigt auf, wie KI-basierte und automatisierte Sicherheitslösungen eine umfassende Sicherheit bieten und gleichzeitig die Cyber-Resilienz steigern.
Wir lassen uns von künstlicher Intelligenz bereits Texte schreiben, einen neuen Lieblingssong vorschlagen oder passende Bücher empfehlen – mit häufig beeindruckend präzisen Vorschlägen.
Flexera, Anbieter von SaaS-Managementlösungen für Cloud und hybride IT-Infrastrukturen, hat den State of the Cloud Report 2024 veröffentlicht. Die Umfrage unter 753 Teilnehmern offenbart die momentane Zwickmühle vieler Unternehmen.
44 Prozent der US-Jugendlichen haben Angstgefühle, wenn sie ihr Smartphone nicht dabei haben, zeigt eine Umfrage des Pew Research Center. Andererseits genießen 72 Prozent der jungen Leute vorübergehend den Frieden, den das Fehlen des Smartphones beschert.