
Storage-Magazin 02-2024 Einkaufsführer Backup
Data-Protection: Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Produkte im Storage-Magazin 02/2024 »Einkaufsführer Backup«.
Data-Protection: Lesen Sie mehr über Strategien, Trends und Produkte im Storage-Magazin 02/2024 »Einkaufsführer Backup«.
Der Dachverband der Cloud-Infrastruktur-Anbieter in Europa CISPE hat sich mit einem dringenden Appell an die EU gewandt. Im Mittelpunkt steht die jüngste Übernahme des Virtualisierungsriesen VMware durch Broadcom und die radikalen Änderungen in der Lizenzpolitik des Unternehmens. CISPE beschreibt diese als "brutal" und fordert eine europäische Intervention.
Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft - ein neues Tool der Hochschule Hof könnte die Zahl der Rücksendungen senken. Ein Online-Demonstrator soll helfen, dass im Internet-Shop gleich die individuell passende Kleidung ausgesucht wird - und soll so die Retourenflut eindämmen.
Microsoft verstärkt den Fokus auf Künstliche Intelligenz mit der Verpflichtung eines der renommiertesten Experten in dem Bereich. Mustafa Suleyman gibt den Chefposten beim KI-Start-up Inflection AI auf und übernimmt die Führung eines neuen Microsoft-Bereichs, wie der Software-Konzern am Dienstag mitteilte.
Ein zentrales Problem der Verlässlichkeit von KI-Software wird sich nach Einschätzung von Nvidia-Chef Jensen Huang durchaus beheben lassen. Ein Weg sei, die Software die Informationen überprüfen zu lassen. «Halluzinationen sind sehr lösbar», sagte Huang am Rande der Nvidia-Entwicklerkonferenz GTC am Dienstag.
Im Streit über unterirdische Rohre für Glasfaser-Internet steht die Bundesnetzagentur vor einer wegweisenden Entscheidung. «Wir werden in Kürze einen Entscheidungsentwurf veröffentlichen», teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage mit.
Ein Team um Alexandre Pouget von der Universität Genf lässt zwei Künstliche Intelligenzen (KI) miteinander gewinnbringend kommunizieren.
Das ThreatLabz von Zscaler hat eine neue Kampagne aufgedeckt, die einen Infostealer namens Tweaks (auch bekannt als Tweaker) an Roblox-User verbreitet. Die Malware-Akteure nutzen dafür beliebte, legitime Plattformen wie YouTube und Discord, um der Erkennung durch Webfilter-Blocker zu entgehen.
Genesys, Cloud-Anbieter gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, gibt die Zusammenarbeit mit dem US-Konzern Epic, Unternehmen im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS), bekannt.
Ein neuer Denial-of-Service (DoS) Angriff gefährdet Internetprotokolle auf der Anwendungsschicht, die zur Datenübertragung auf das User Datagram Protocol (UDP) zurückgreifen. Die Angriffsart mit dem Namen "Application-Layer Loop DoS Attacks" verbindet immer zwei Server in endlosen Anfrageschleifen.