Suche
1920x1080 3

Fallstricke im Lizenzmanagement

Virtuelle Umgebungen stellen im Lizenzmanagement eine Herausforderung dar. Microsoft Produkte sind im gesamten Rechenzentrum präsent, erfordern korrekte Lizenzierung von Server-Betriebssystemen bis zu On-Premises-Produkten wie SQL und Exchange. Henrik van der Linde, Senior Consultant bei Aagon, beleuchtete in diesem Webinar die Fallstricke des Lizenzmanagements.

Heraeus

Heraeus steigt bei Halbleiter-Spezialisten CSMH ein

Der hessische Technologiekonzern Heraeus steigt bei dem chinesischen Halbleiterspezialisten CSMH ein. Ziel der millionenschweren Investition sei es, Innovationen in der Halbleiterindustrie voranzutreiben, indem die «einzigartige Wärmeleitfähigkeit und die elektrischen Isolationseigenschaften von Diamanten» genutzt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hanau mit.

Büro

Home-Office senkt Büroflächenbedarf deutlich

In Deutschland sinkt der Bedarf an Büroflächen durch das vermehrte Home-Office von Mitarbeitern signifikant, zeigt eine Studie des ifo Instituts und des Immobilienberaters Colliers für Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf.

Cyberangriff, Cyberattacke, Internationale Währungsfonds, IWF, Hack

11 E-Mail-Konten des IWF gehackt

Bei einer Cyberattacke wurden elf E-Mail-Konten des Internationalen Währungsfonds (IWF) gehackt, wie aus einer Pressemeldung hervorgeht. Noch läuft die Untersuchung, welche Auswirkungen der Vorfall hatte.

Artificial Intelligence, AI, KI, künstliche Intelligenz

KI-Anleitung für Wachstums- und Innovationsmotor

Künstliche Intelligenz bietet unzählige Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren, Entscheidungen zu verbessern und Chancen sowie Risiken frühzeitig zu erkennen. Dem Beratungshaus McKinsey zufolge könnte allein Generative KI für einen jährlichen Produktivitätszuwachs der Weltwirtschaft von bis zu 4,4 Billionen US-Dollar sorgen.

Anzeige
Anzeige